Neue Normen und Vorschriften beim Betrieb von Krananlagen
15.09.2016 / ID: 239278
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/3136322655) Bei HDT-Fachtagung "Neue Normen und Vorschriften beim Betrieb von Krananlagen am 24.und 25.10.2016 in München erhalten die Teilnehmer die neuesten Informationen zum Stand der Vorschriften und deren Anwendung unter EU-Bedingungen.
Ziel dieser Fachtagung am 24.und 25.10.2016 in München ist es, Informationen auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen aus der Sicht der Praxis, der Prüfung und der Vorschriftenentwicklung zur Gewährleistung des Arbeitsschutzes zu geben sowie den vielfältigen Wünschen nach einem Erfahrungsaustausch der Kransachverständigen nachzukommen. Die ständig steigenden Ansprüche an den Arbeitsschutz erfordern einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch über die sich ständig verändernden Vorschriften und Entwicklungen. Für viele Unternehmen ist hierzu Unterstützung durch fachliche Beratung eine unentbehrliche Hilfe. Das gilt nicht zuletzt für die Auslegung und Anwendung der immer komplexer werdenden Vorschriften.
Die Inhalte sind so ausgewählt, dass jeder Teilnehmer die neuesten Informationen zum Stand der Vorschriften und deren Anwendung unter EU-Bedingungen erfährt. Hierzu kommen Hinweise zur Gleichbehandlung von Problemfällen, die in der täglichen Praxis auftreten können.
Schwerpunkte der Tagung sind:
Vorschriftenentwicklung national und europäisch * Stand der europäischen Normung * EN 13001-3-2 neuer Entwurf * Neue Betriebssicherheitsverordnung * Wesentliche Veränderungen an Kranen * Halten von stationären Lasten mit kraftgetriebenen Hubwerken über Personen
Schwerpunkte bei der Prüfung und beim Betrieb von Kranen * Probleme aus der Praxis * Besondere Vorkommnisse * Ermächtigung von Sachverständigen für die Prüfung von Kranen * Unfallereignis mit Kranpuffer * Bestimmungen zur Ausbildung/Weiterbildung von Kranführern * Neue Prüfgrundlage für Krane * Auszüge aus Betriebsanleitungen
Erfahrungen aus der Sicht eines Sachverständigen
Innovative Lösung zur Standsicherheit von Fahrzeugkranen
Hier finden Sie das ausführliche Programm:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H020-10-463-6" title="http://www.hdt-essen.de/W-H020-10-463-6">http://www.hdt-essen.de/W-H020-10-463-6</a>
Die Fortbildung richtet sich an Sachverständige und Sachkundige für die Prüfung von Kranen, Unternehmer, Betriebsräte, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Hersteller sowie Vertreter der Unfallversicherungsträger und der staatlichen Ämter für Arbeitsschutz/Gewerbeaufsichtsämter. Die Teilnehmer erhalten die neuesten Informationen zum Stand der Vorschriften und deren Anwendung unter EU-Bedingungen, sowie Hinweise zur Bewältigung von praxisnahen Problemfällen.
Geleitet wird die Fachtagung vom weltweit anerkannten Kranexperten Dipl.-Ing. Jürgen Koop.
Fachliche Fragen richten Sie bitte an:
Dipl.-Ing. Jürgen Koop
juergen-koop@hdt.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.03.2018 | Kai Brommann
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
07.03.2018 | Kai Brommann
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
02.03.2018 | Kai Brommann
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
08.02.2018 | Kai Brommann
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
19.10.2017 | Kai Brommann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”

