Augenlicht erhalten mit OP am Grauen Star in Berlin
20.09.2016 / ID: 239601
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BERLIN. Wenn sich in der Augenarztpraxis von Dr. Kirk Nordwald in Berlin Patienten ab 60 mit getrübtem Augenlicht vorstellen, dann ist die Diagnose in den meisten Fällen Grauer Star (http://augen-eins.de/augenlicht-erhalten-mit-op-am-grauen-star-in-berlin/). Dabei handelt es sich keinesfalls um eine Krankheit, sondern einen Prozess, der mit dem Alter einhergeht. Mit den Jahren zunehmend empfinden Patienten mit Grauem Star das Sehen wie durch einen Schleier. Spätestens, wenn sie sich in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt fühlen, suchen davon Betroffene einen Augenarzt auf. "Und oft erschrecken sie über die Diagnose Grauer Star.
Doch die Trübung der Linse ist im Rahmen einer Grauer Star Operation (http://augen-eins.de/category/grauer-star-katarakt-operation-berlin/), die wir in Kooperation mit versierten Augenchirurgen durchführen, unkompliziert zu beheben", schwächt Dr. Kirk Nordwald die Bedenken ab. Oft ist die Eintrübung der natürlichen Augenlinse für Betroffene eine Chance, mit einer Augen Operation zusätzlich an visueller Qualität zu gewinnen.
Eine Augen Operation bei Grauem Star ist risikoarm, weiß Augenarzt Dr. Nordwald
Weil der Graue Star in den meisten Fällen bei älteren Menschen diagnostiziert wird, wird er auch als Alterskatarakt bezeichnet. Junge Menschen mit einer Katarakt (Linsentrübung durch Grauen Star) weisen häufig eine Grunderkrankung wie Diabetes mellitus auf. Allen Formen gemein ist die Ablagerung von Stoffwechselprodukten in der Augenlinse, die mit einer erhöhten Blendungsempfindlichkeit und Nebelsehen einhergeht. Unabhängig vom Alter des Patienten ist die Augen Operation die Therapie der ersten Wahl, um Betroffene zuverlässig vor einer Erblindung zu schützen und das Augenlicht auf Dauer zu erhalten. "Das Prinzip dabei: Der Augenchirurg tauscht die natürliche, eingetrübte Linse gegen eine Kunstlinse aus, die je nach Typ mit zu einem starken visuellen Leistungsvermögen beitragen kann", weiß der Berliner Augenarzt (http://augen-eins.de).
Visuelle Lebensqualität kann durch eine Grauer Star Operation steigen
Vor dem Eingriff trifft der Patient gemeinsam mit dem Augenarzt die Entscheidung zwischen einer Standard-Linse oder einer Premium-Linse. Im Normalfall wird eine Standard-Kunstlinse (IOL) als Ersatz für die eingetrübte Augenlinse eingesetzt. Vor allem in beide Richtungen fehlsichtige Menschen können sich für eine Premiumlinse, sogenannte Premium IOL, entscheiden. Bei diesen speziellen Intraokularlinsen (IOL) handelt es sich um Kunstlinsen mit einem oder mehreren Brennpunkten zum Ausgleich einer Myopie (Kurzsichtigkeit), einer Hyperopie (Weitsichtigkeit) oder Alterssichtigkeit und je nach Zusatzfunktionen zur Behandlung einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus, Stabsichtigkeit). "Wird die Entscheidung für die richtige Kunstlinse mit Bedacht getroffen, können Patienten nach der Operation auf eine Brille gänzlich verzichten", berichtet der in Berlin niedergelassene Augenarzt.
Bildquelle: © Petair - Fotolia.com
http://augen-eins.de
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Clayallee 225 14195 Berlin
Pressekontakt
http://augen-eins.de
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Clayallee 225 14195 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Kirk Nordwald
01.03.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Augenarzt (Berlin): LASIK verbessert das Sehvermögen
Augenarzt (Berlin): LASIK verbessert das Sehvermögen
21.02.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Glaukom mit SLT behandeln beim Augenarzt in Berlin
Glaukom mit SLT behandeln beim Augenarzt in Berlin
18.02.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
UV-Licht-Behandlung beim Augenarzt in Berlin
UV-Licht-Behandlung beim Augenarzt in Berlin
24.01.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Augenarzt (Berlin): Augen lasern mit PRK
Augenarzt (Berlin): Augen lasern mit PRK
17.01.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Neue Lasersysteme beim Augenarzt in Berlin
Neue Lasersysteme beim Augenarzt in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”

