Standfest ohne wenn und aber!
20.09.2016 / ID: 239683
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/3900917058) 7. Tagung Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen am 8. und 9. Dezember 2016 in Essen gibt detaillierten Einblick in den erforderlichen Umfang einer Baugrunderkundung
Hier erfahren sie wirklich alles, was im Vorfeld eines Projektes zu beachten ist. Uns hat der Besuch der Tagung parallel zum Start unseres Projektes viel Geld gespart. Wir schicken im nächsten Jahr weitere Mitarbeiter nach Essen so ein Teilnehmer.
Die Tragfähigkeit des Baugrundes und ein auf den jeweiligen Baugrund abgestimmtes Fundamentdesign sind entscheidend für die Standfestigkeit von Windenergieanlagen. Die Bewertung von Standorten für Windenergieanlagen hinsichtlich ihrer geotechnischen Eignung und die Abschätzung des erforderlichen Gründungsaufwandes erfordern jedoch viel Erfahrung. In der Praxis werden im Zuge der Standortsuche die geologischen Standortbedingungen und die Tragfähigkeit des anstehenden Baugrundes jedoch meist nicht berücksichtigt. Das rächt sich oft später kurz vor der Errichtung der Windenergieanlagen oder wenn diese bereits stehen. Durch eine gute Planung im Vorfeld lässt sich oft viel Geld sparen. Dies geschieht durch die standortbezogene Optimierung der WEA-Fundamente sowie den Einsatz von Verfahren zur Baugrundverbesserung. Ein Verzicht auf umfangreiche Baugrunderkundungen im Vorfeld führt meist zu erheblichen Mehrkosten.
Ziel der 7. Tagung Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen am 8. und 9. Dezember 2016 in Essen ist es, den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in den erforderlichen Umfang einer Baugrunderkundung sowie in geeignete Baugrundverbesserungsmaßnahmen und spezielle Gründungsvarianten für Windenergieanlagen (WEA) zu vermitteln.
Folgende Firmen sind mit einem Beitrag vertreten: CTE Wind civil engineering, Dinard (France); GB Geotechnics Ltd. Cambridge, Great Britain; Vestas Deutschland GmbH, Niederlassung Osnabrück; KTW Umweltschutztechnik GmbH, Mellingen; DMT GmbH & Co. KG, Essen; Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH, Münster-Roxel; BS Bauconsult & Sachverständigen Büro, Oer-Erkenschwick; EuroCape New Energy, Kiew (Ukraine); Forte Renewables, Amsterdam (Niederlande); Hochschule Ruhr West, Mülheim; Fugro GeoServices BV, Weert (Niederlande); BBG Bauberatung Geokunststoffe GmbH & Co. KG, Espelkamp
Die Tagung ist international besetzt und es wird eine Simultanübersetzung angeboten. Der englische Titel lautet: Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations.
In diesem Jahr gilt: Der zweite und jeder weitere Teilnehmer einer Firma erhält 50% Rabatt! Eine Fachausstellung (bisher gebucht: Tensar International GmbH, HUESKER Synthetic GmbH, NAUE GmbH & Co. KG) rundet das Programm ab.
Das ausführliche Programm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H010-12-270-6" title="http://www.hdt-essen.de/W-H010-12-270-6">http://www.hdt-essen.de/W-H010-12-270-6</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.03.2018 | Kai Brommann
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
07.03.2018 | Kai Brommann
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
02.03.2018 | Kai Brommann
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
08.02.2018 | Kai Brommann
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
19.10.2017 | Kai Brommann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”

