Pressemitteilung von Tina Veigel

Schulwechsel geplant? Optionen für Schüler aus Ingelheim


Freizeit, Buntes & Vermischtes

INGELHEIM. Mangelnde Transparenz in der Notengebung, wenig persönliche Betreuung - es gibt viele Gründe, warum Schüler zum Beispiel auf einer Realschule über einen <a href="http://www.steinhoefelschule.de/schulwechsel-geplant-optionen-fuer-schueler-aus-ingelheim/">Schulwechsel</a> nachdenken. "Lernen, da wo man sich wohlfühlt" ist das Motto von "Steinhöfelschule - die Wirtschaftsschule", und gerade davon fühlen sich viele Schüler angesprochen, wenn sie sich nach der neunten oder zehnten Klasse für einen Schulwechsel von einer staatlichen Schule auf die private Steinhöfel Wirtschaftsschule entscheiden. In der Tat bietet die Schule mit ihren beiden Standorten in Mainz und Ingelheim im Vergleich zu den meisten öffentlichen Bildungsangeboten hervorragende Lernbedingungen. Davon können die Schüler auch im Raum Ingelheim im Hinblick auf ihren geplanten Berufsweg nach dem <a href="http://www.steinhoefelschule.de">Realschulabschluss</a> oder auf weiterführende Bildungsabschlüsse wie Abitur oder Fachhochschulabschluss enorm profitieren.

Schulwechsel von der Realschule: Familiäre Atmosphäre auf der Steinhöfel Wirtschaftsschule

"Steinhöfelschule - die Wirtschaftsschule" ist eine kleine Schule, die von einer familiären Atmosphäre profitiert. Das jedenfalls bescheinigen Schüler wie Lehrer. "Spaß haben, miteinander lachen können", das sei ihr besonders wichtig, sagt Lehrerin Irena Härtel. Das Lehrerkollegium sei als Team zusammengewachsen. Lehrer wie Schüler profitieren von einem freundschaftlichen Verhältnis zueinander. Schüler aus dem Raum Ingelheim finden an der Steinhöfel Wirtschaftsschule Bedingungen, die im Vergleich zu einer staatlichen Realschule, einer IGS oder einem Gymnasium mehr Freiheiten bietet was die Unterrichtsgestaltung und die Pädagogik angeht. Zugleich hat die Schule bessere finanzielle Ressourcen, um eine technische Unterrichtsausstattung auf hohem Niveau bereitstellen zu können.

Moderne Methoden, gute Ausstattung: Ein Schulwechsel von der Realschule lohnt sich

Elektronische Tafeln, sogenannte Smartboards, freies WLAN sowie die Lernplattform "floater", die Schüler und Lehrer fachbezogen gemeinsam nutzen, Notebooks im Unterricht - moderne Methoden gehören an der Steinhöfel Wirtschaftsschule zum Schulalltag dazu. Fächer wie Kommunikation, Präsentation oder Prozessmanagement bereiten Schüler, die aus dem Raum Ingelheim / Mainz-Bingen an die Schule wechseln, gezielt auf Fähigkeiten vor, die bei potentiellen Arbeitgebern enorm gefragt sind.

Bildquelle: Steinhöfelschule
Schulwechsel Realschule Realschule wechseln Mittlere Reife Abschluss nachholen Realschulabschluss

http://www.steinhoefelschule.de
Steinhöfelschule
Rheinallee 3 55116 Mainz

Pressekontakt
http://www.steinhoefelschule.de
Steinhöfelschule
Rheinallee 3 55116 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tina Veigel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | ARAG SE
Denn wenn et Trömmelche jeht...
25.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
22.02.2025 | FFTIN &ndash; TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 422.673
PM aufgerufen: 71.742.857