Die Beatles sind zurück und haben ihr Yellow Submarine im Gepäck
16.11.2016 / ID: 245494
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wer kennt ihn nicht, den Klassiker der Beatles rund um ihr Yellow Submarine? Ob als Song oder als Kultfilm von 1968, "We all live in a yellow submarine" summen nicht nur alte Hasen, sondern auch die jungen Musikfans in aller Welt. Noch heute gelten die Beatles als Wegbereiter der modernen Musik.
LEGO feiert jetzt den Song und auch den Film mit einem exklusiven Bauset. Unter der Nummer 21306 in der Reihe LEGO IDEAS gibt es seit Herbst 2016 einen originalgetreuen Nachbau des legendären gelben U-Boots. 553 Bausteine genügen, um sowohl das Schiff als auch die vier Pilzköpfe aus Liverpool in der Steinewelt erstehen zu lassen. John Lennon, Paul Mc Cartney, George Harrison und Ringo Starr sind als Minifiguren ausgesprochen gut gelungen. Und auch das U-Boot bietet reichlich Freude, denn es ist mit einem abnehmbaren Dach und einem Cockpit ausgestattet, in dem die 4 Figuren Platz finden. Weiteres Zubehör wie Periskope und Propeller, ein verstellbares Ruder und ein Präsentationsständer komplettieren das Bauset. Nach offiziellen Angaben ist die Zielgruppe mit Personen ab 10 Jahren angegeben. Das Set LEGO 21306 Yellow Submarine lässt sich jedoch relativ leicht aufbauen und ist so durchaus auch schon für jüngere Beatles-Fans zum Aufbau geeignet. Und nach dem Aufbau steht ein wirklich gelungenes Dekorationsobjekt im Wohnzimmerregal. Sicherlich ein perfektes Geschenk für alle Fans von LEGO und den Beatles, nicht nur zu Weihnachten.
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Pressekontakt
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

