Pressemitteilung von Dr. med. Harald Krebs

Schwanger werden: SOGZ München behandelt Paare


Freizeit, Buntes & Vermischtes

MÜNCHEN. Es ist für Paare eine unglaublich schwierig zu bewältigende Situation, wenn sie mit wiederholten Fehlgeburten konfrontiert sind. Bei Frauen, die unter einer Blutgerinnungsstörung leiden, ist jedoch statistisch erwiesen das Risiko für eine Fehlgeburt erhöht. Liegt beispielsweise eine Thromboseneigung vor, kann sich das negativ auf die Schwangerschaft (http://www.sogz.de/wordpress/schwanger-werden-sogz-muenchen-behandelt-paare/) auswirken. Die Medizin weiß heute, dass vor allem Frauen mit einer sogenannten Thrombophilie, die bei einem Teil der Patientinnen immunologisch bedingt, bei einem anderen Teil auf genetische Veränderungen zurückzuführen ist, häufiger Fehlgeburten erleiden. Die Mechanismen, die dann wirken, sind medizinisch nicht exakt zu bestimmen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Durchblutungsstörungen an der Stelle, an der sich die Eizelle einzunisten versucht, die Ursache sein könnten.

Häufige Fehlgeburten und unerfüllter Kinderwunsch (http://www.sogz.de/wordpress/kinderwunsch/): Diagnostik und Behandlung im SOGZ München

Das Sonnengesundheitszentrum (SOGZ) in München hat ein besonderes Behandlungsangebot für Frauen, die häufig Fehlgeburten erleiden. Die Fachärzte im SOGZ setzen einen Schwerpunkt auf die Diagnostik und die Therapie von Blutgerinnungsstörungen (http://www.sogz.de), die auch im Zusammenhang mit häufigen Fehlgeburten stehen können. Dr. Michael Schleef vom SOGZ erklärt dies so: "Ursache für immer wieder auftretende Aborte können zum Beispiel kleinste Blutgerinnsel sein, die die Durchblutung verschlechtern und im schlimmsten Fall zu einer Fehlgeburt führen können." Der Mediziner empfiehlt dann eine exakte Analyse des Blutgerinnungssystems. Dieses System besteht aus vielen Faktoren, die ineinandergreifen und zusammen zu einer funktionierenden Gerinnung führen. Gerät dieses Zusammenspiel jedoch aus dem Gleichgewicht in Richtung zu einer stärkeren Neigung für Blutgerinnsel ist Behandlungsbedarf vorhanden.

Hilfe bei häufigen Fehlgeburten und unerfülltem Kinderwunsch im SOGZ München

Dr. Michael Schleef weiß: Wird eine erhöhte Thromboseneigung oder eine Thrombophilie festgestellt, kann man auf die Blutgerinnung einwirken, damit sie wieder störungsfrei abläuft. Damit schaffen die Fachärzte im SOGS gleichzeitig bessere Voraussetzungen für eine gesunde Schwangerschaft. Ausgangspunkt für einen Behandlungserfolg ist allerdings die genaue Analyse der Gerinnungsstörung bzw. ihr Ausschluss als Ursache für wiederholte Fehlgeburten. Im SOGZ-Speziallabor in München wird dazu das Blut der Patientin exakt untersucht.

Bildquelle: © Gittta - Fotolia.com
Kinderwunsch München schwanger werden Thrombose Blutgerinnungsstörung Therapie

http://www.sogz.de
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27 80331 München

Pressekontakt
http://www.sogz.de
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. Harald Krebs
10.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Risikogruppen in München
08.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
07.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Was ist Hämophilie? Facharzt aus München informiert
06.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Private Unterlagen: Was kann wann in den Müll?
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 422.642
PM aufgerufen: 71.732.841