Silvesterfeuerwerk: Blindgänger sind brandgefährlich
27.12.2016 / ID: 249216
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wiesbaden, 27. Dezember 2016. Jedes Jahr verletzten sich zahlreiche Menschen zu Silvester, weil sie leichtfertig mit Feuerwerkskörpern hantieren. "Besonders Blindgänger sind eine unterschätzte Gefahr", warnt Torge Brüning, Brandschutzexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Das Tückische: Der Umgang mit Blindgängern ist auch noch Tage nach dem Feuerwerk riskant. Im schlimmsten Fall können die nicht gezündeten Knaller explodieren - etwa, wenn Kinder auf Schulhöfen oder Spielplätzen mit ihnen hantieren.
Zündet ein Feuerwerkskörper nicht gleich beim ersten Versuch, liegt in der Regel ein technischer Defekt vor. "Ganz wichtig ist es, diesen Böller nicht ein zweites Mal anzuzünden oder daran herumzubasteln", so R+V-Experte Brüning. Um ihn komplett unschädlich zu machen und spielende Kinder zu schützen, sollten die Feiernden den Blindgänger nach einigen Minuten mit Wasser überschütten und später entsorgen. Einzige Ausnahme: Es gibt Feuerwerkskörper mit Ersatzzündschnur, wie zum Beispiel Batterie- oder Verbundfeuerwerke. "Um die Gefahr zu begrenzen, sollten Verbraucher grundsätzlich die Sicherheitsanweisungen des Herstellers genau lesen", empfiehlt Brüning.
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
28.07.2020 | Brigitte Römstedt
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
16.07.2020 | Brigitte Römstedt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

