Katarakt Operation: Eingriff mit minimaler Komplikationsrate
07.01.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Graue Star, medizinisch als Katarakt bezeichnet, bedroht das Sehvermögen in der zweiten Hälfte des Lebens. Die natürlichen Augenlinsen bilden durch verschiedene Ablagerungen Schritt für Schritt den charakteristischen Grauschleier aus, dem der Graue Star seinen Namen verdankt. Da es sich um eine übliche Alterserscheinung handelt, spricht man im Kontext der Katarakt (http://www.initiativegrauerstar.de) nicht von einer Erkrankung. Vielmehr handelt es sich um ein Symptom. In früheren Zeiten war der Altersstar der Beginn für schlechtes Sehen im Alter und ein Armutsrisiko. Unheilbar und nicht arzneilich beeinflussbar mussten Betroffene die Linsentrübung mehr oder minder hinnehmen, ebenso wie den damit verbundenen Verlust an Lebensqualität.
Neue Wege in der modernen Augenheilkunde: Intraokularlinsen bei Katarakt
Der "Starstich" als Behandlungsmethode im Mittelalter führte meist zu erheblichen Komplikationen. Die moderne Augenheilkunde geht andere Wege. Ein ambulanter Eingriff von kaum 20 Minuten pro Auge beseitigt regelmäßig nicht nur die Katarakt, sondern vielfach auch andere Fehlsichtigkeiten. Viele Patienten, die sich einer Operation am Grauen Star (http://www.initiativegrauerstar.de/kategorie/blog/grauer-star-katarakt/) unterzogen haben, kommen danach ohne eine weitere Sehhilfe aus. Möglich wird dies durch die Implantation sogenannter Intraokularlinsen (IOL). Dabei handelt es sich um Linsenimplantate, die anstelle der natürlichen Augenlinsen in das Auge eingesetzt werden. Die künstlichen Augenlinsen haben dabei besonders in Form von Premiumlinsen noch vieles mehr zu bieten, als nur den Ersatz der trüb gewordenen natürlichen Linsen.
Sehr geringes Risiko bei der Katarakt Operation (http://www.initiativegrauerstar.de/katarakt-operation-eingriff-mit-minimaler-komplikationsrate/)
Die Entwicklung von Intraokularlinsen begann bereits in den 1950 er Jahren. Augenärzte konnten bis zum heutigen Tag mit dem vermehrten Einsatz von Lasern sehr viel Operationserfahrung aufbauen. Eingriffe am Grauen Star gehören zu den Routine-Operationen am Auge. Dementsprechend ist die Komplikationsrate sehr niedrig. Zwischen 97 und 99 Prozent aller Eingriffe an der Katarakt verlaufen komplikationsfrei. Zudem sind Grauer Star Operationen weitestgehend schmerzfrei. Wer sich am Grauen Star operieren lässt, profitiert von den Vorzügen moderner Intraokularlinsen. Neben den monofokalen Standardlinsen, können die innovativen Premiumlinsen noch einiges mehr leisten. Multifokale Modelle beseitigen andere Sehfehler mit oder haben weitere nützliche Zusatzfunktionen wie UV Schutz. Dabei halten die hochwertigen künstlichen Linsen regelmäßig ein Leben lang. Eine kompetente Beratung vor dem Eingriff am Auge sichert die Wahl der im Einzelfall am besten geeigneten Linse. Katarakt Operationen schaffen Lebensqualität im Alter. Ehemalige Patienten äußern ihre Zufriedenheit mit der Katarakt Operation und ihren neuen Augenlinsen.
Bildquelle: © visivasnc - Fotolai.com
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Der Graue Star ist vorprogrammiert
31.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
31.05.2017 | Elke Vogt
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
31.05.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
30.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
