Pressemitteilung von Elke Vogt

Grauer Star: Am Tag nach der OP sieht die Welt ganz anders aus


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Der Graue Star ist operativ beseitigt. Auf dem Weg hin zu einem neuen visuellen Lebensgefühl ist jedoch noch das ein oder andere zu beachten. Wie nach jedem operativen Eingriff sind auch nach einer Operation am Grauen Star, (http://www.initiativegrauerstar.de) besonders in den ersten 24 Stunden, aber auch in den folgenden Tagen gewisse Einschränkungen einzuplanen und zu berücksichtigen. Es besteht dabei kein Unterschied zwischen der Implantation einer Standard-Kunstlinse oder einer Premiumlinse (http://www.initiativegrauerstar.de/kategorie/blog/grauer-star-katarakt/) (z. B. einer Multifokallinse).

Den Verband, der das operierte Auge mit der neuen Augenlinse nach dem Eingriff schützt, können Betroffene bereits am nächsten Tag entfernen. Meistens geschieht dies im Rahmen der ersten Nachsorge, die in ungefähr diesem Zeitrahmen stattfindet. Direkt danach, aber auch in der kommenden Zeit, sollten Patienten eine Sonnenbrille mit sehr gutem UVA- und UVB-Filter tragen.

Einschränkungen in den ersten 24 Stunden nach einer Operation (http://www.initiativegrauerstar.de/grauer-star-am-tag-nach-der-op-sieht-die-welt-ganz-anders-aus/) am Grauen Star und danach

Dass Patienten in den ersten Tagen nach der Operation am Grauen Star noch verschwommen sehen, ist völlig normal. Allerdings sollte das klare Sehen von Tag zu Tag zunehmen. Dies gilt auch für eine erhöhte Blendungsempfindlichkeit, die sich ebenfalls im Laufe der nächsten Tage abbauen sollte. Nehmen diese Symptome nicht ab, ist eine Abklärung beim Augenarzt im Rahmen der Nachsorge erforderlich.

Die aktive Teilnahme am Straßenverkehr sowie das Bedienen von Maschinen sollten Betroffene auf den nächsten Tag verschieben. Das operierte Auge ist in der Anfangszeit sehr sensibel. Deshalb sind Druck und Reibung zu vermeiden. Ein leichtes Kratzen oder Fremdkörpergefühl für mehrere Tage muss nicht beängstigen. Aus Gründen der Sicherheit muss beim Duschen auf das Haare waschen für ca. vier bis fünf Tage verzichtet werden, weil das Auge nicht mit Wasser und Seife sowie Shampoo in Berührung kommen darf. Sie können allerdings den Kopf in den Nacken legen und sich die Haare vorsichtig waschen lassen.

Starke körperliche Belastungen und Aktivitäten sind in der ersten Woche nach der Kataraktoperation nicht erlaubt. Das gilt auch für Solarium- und Schwimmbadbesuche. Wer vorwiegend am PC oder Laptop arbeitet, sollte zwei bis drei Tage warten, bevor die Arbeit am Monitor fortgesetzt wird. Danach sollte die Lesbarkeit mit einer angenehmen Schriftgröße (häufig zwischen 115-125 Prozent) angepasst werden. Leichte Einkäufe sowie Haus- oder Gartenarbeiten sind erlaubt.

Wichtig für Diabetiker

Der Blutzuckerspiegel muss nach der Operation am Grauen Star genauso optimal eingestellt sein wie vorher.

Wichtig für alle Patienten

Die verschriebenen Augentropfen zur Vermeidung von Entzündungen und zur Benetzung der Augenoberfläche sind wie vom behandelnden Augenarzt verordnet anzuwenden.

Bildquelle: © lassedesignen - Fotolia.com
Operation Augen Grauer Star Katarakt OP Multifokallinse Premiumlinse

http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.604
PM aufgerufen: 71.727.067