FAQ: Fragen und Antworten zur Katarakt
26.01.2017 / ID: 251550
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Ist die Katarakt eine Krankheit?
Nein. Sie ist eine typische Alterserscheinung.
Kann die Katarakt (http://www.initiativegrauerstar.de) behandelt werden?
Ja. Es gibt keine Medikamente, mit denen sich die Linsentrübung lindern oder gar aufhalten ließe. Es bleibt die Behandlung in Form der Operation am Grauen Star, bei der die getrübten natürlichen Augenlinsen durch künstliche Linsenimplantate, sogenannte Intraokularlinsen (IOL) ersetzt werden.
Muss die Katarakt OP (http://www.initiativegrauerstar.de/kategorie/blog/grauer-star-katarakt/) mehrfach im Leben vorgenommen werden?
Nein. Im Normalfall halten die Kunstlinsen ein Leben lang.
Hat eine Operation (http://www.initiativegrauerstar.de/faq-fragen-und-antworten-zur-katarakt/) an der Katarakt viele Risiken?
Nein, die Komplikationsrate ist aufgrund hoher Fallzahlen von rund 800.000 Operationen im Jahr mit ein bis drei Prozent sehr niedrig. Es verbleiben nur geringe allgemeine und spezifische Operationsrisiken.
Ist die Operation an der Katarakt schmerzhaft und kompliziert?
Für viele Augenärzte handelt es sich bei diesem Eingriff um tägliche Routine. Im Durchschnitt dauert die Operation gerade mal 20 Minuten pro Auge. Die meisten Eingriffe werden ambulant unter lokaler Tropfanästhesie durchgeführt. Schmerzen treten selten auf.
Was geschieht bei einer Operation am Grauen Star?
Der Operateur entfernt die natürliche und getrübte Augenlinse und setzt an deren Stelle die zuvor ausgewählte künstliche Linse ein.
Stehen verschiedene Intraokularlinsen zur Auswahl?
Ja, die Auswahl ist groß. Neben einer Standardlinse, die monofokal ausgerichtet ist, können Premiumlinsen weitere vorhandene Sehschwächen - neben dem Grauen Star - ausgleichen. Multifokale Linsen verhelfen zu gutem Sehen sowohl in der Nähe, als auch in die Ferne. Sehschwächen wie Alterssichtigkeit oder Hornhautverkrümmungen lassen sich mit diesen Linsen oft gleichzeitig mit der Beseitigung des Altersstars korrigieren. Die Freiheit von weiteren Sehhilfen wie einer Brille ist damit für viele Betroffene auch im Alter möglich. Premiumlinsen integrieren zudem weitere hilfreiche Funktionen, zum Beispiel verschiedene Filter wie einen Blaufilter als Sonnenschutz. Moderne Intraokularlinsen (IOL) können also mehr als Standardlinsen.
Wie finde ich die richtige künstliche Linse?
In der Regel beraten Augenärzte ausführlich zu den verschiedenen Linsentypen und finden mit Ihnen gemeinsam die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kunstlinse.
Was bedeutet eine IOL für mich?
Sie bietet vor allem die Chance für mehr Lebensqualität und besseres Sehen im Alter.
Bildquelle: © lpictures - Fotolia.com
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Der Graue Star ist vorprogrammiert
31.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
31.05.2017 | Elke Vogt
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
31.05.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
30.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

