Pressemitteilung von Dr. med. Harald Krebs

Rheuma hat viele Gesichter: Therapie im SOGZ in München


Freizeit, Buntes & Vermischtes

MÜNCHEN. Die Volkskrankheit Rheuma (http://www.sogz.de) hat viele Gesichter. Schätzungsweise 20 Millionen Menschen sind von der Krankheit betroffen, die nur ein Oberbegriff für etwa 100 verschiedene Krankheiten ist. Besonders häufig tritt Rheuma in Form der rheumatischen Arthritis auf. Dabei handelt es sich um eine entzündliche Systemerkrankung. Insbesondere die Gelenke sind davon betroffen.

Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist von Rheumatoider Arthritis (RA) betroffen, die zu einer Zerstörung der Gelenke führen kann. Die Erkrankung kann grundsätzlich in jedem Alter beginnen. Besonders häufig wird sie auch im Sonnen-Gesundheitszentrum (SOGZ) in München zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr diagnostiziert.

Rheumatoide Arthritis wird im SOGZ München oft zwischen 40 und 50 festgestellt

Die Rheumatoide Arthritis verläuft oft schleichend. Nicht selten gibt es Krankheitsschübe, grundsätzlich verläuft die Krankheit sehr individuell. Aggressive Verlaufsformen der Krankheit sind in rund 10 bis 15 Prozent der Fälle festzustellen. Die Rheuma Erkrankung (http://www.sogz.de/wordpress/rheuma-rheumatologie/) geht mit bestimmten Symptomen und Beschwerden einher:

- Im frühen Krankheitsstadium kommt es häufig zu Schwellungen von Gelenken der Hand und der Finger. Auch kommt es nach Ruhezeiten zu Steifigkeit von Fingergelenken und Handgelenken.
- Es ist bei Fingergrund- und Zehengrundgelenken ein Druckschmerz vor allem bei einer seitlichen Kompression festzustellen.
- Die Faust kann nicht geballt werden. Verminderte Kraft der Hand.

Treten diese Symptome und Beschwerden auf, sollte alsbald ein Rheumatologe aufgesucht werden.

Rheumatologie im Sonnen-Gesundheitszentrum in München

Die medizinische Disziplin Rheumatologie (http://www.sogz.de/wordpress/rheuma-hat-viele-gesichter-therapie-im-sogz-in-muenchen/) befasst sich insbesondere mit der Prophylaxe (Vorbeugung), Diagnose, Therapie und Erforschung von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. In der Regel leiden Patienten unter Schmerzen und Funktionseinschränkungen. Beschwerden an Knochen, Muskeln, Sehnen und Bindegewebe treten auf. Auch können Stoffwechselstörungen die Folge sein. Das Sonnen-Gesundheitszentrum in der Landeshauptstadt München hat sich auf die Behandlung entzündlicher Rheumaerkrankungen spezialisiert. Neben der Anamnese, der Untersuchung mit bildgebenden Verfahren wie Röntgen, MRT oder CT legen die Ärzte des Sonnen-Gesundheitszentrums großen Wert auf eine sehr gründliche Laboruntersuchung. Je umfassender die Informationen über das Krankheitsbild, umso zielgerichteter kann die Rheuma Therapie im SOGZ München erfolgen.

Bildquelle: © andifink – Fotolia.com
Rheuma München Praxis Diagnose Rheumatologie Rheuma Erkrankung

http://www.sogz.de
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27 80331 München

Pressekontakt
http://www.sogz.de
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. Harald Krebs
10.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Risikogruppen in München
08.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
07.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Was ist Hämophilie? Facharzt aus München informiert
06.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 422.599
PM aufgerufen: 71.725.783