Check und Instandsetzung von Keramik Bremsscheiben
22.02.2017 / ID: 254042
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Gerade dann, wenn Fahrzeuge besonders beansprucht werden oder in die Jahre kommen, sollte man auch Keramik Bremsscheiben (http://www.rebrake.de) einer eingehenden Untersuchung unterziehen. Nicht selten müssen stark beanspruchte und verschlissene Keramikscheiben instand gesetzt werden. Die Ursachen sind Rauhheit, Ausbrüche in der Oberfläche oder Haarrisse. Bei Rebrake werden die Keramik Bremsscheiben vom Topf gelöst, chemisch abgedampft, gereinigt und geröntgt. Nur einwandfreie Bremsschreiben (http://www.rebrake.de/news/) können mit einem speziellen Verfahren wieder in einen Neuzustand gebracht werden. Werden bei der Eingangskontrolle Haarrisse festgestellt, ist eine Instandsetzung aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr möglich.
Verschlissene Keramik Bremsschreiben (http://www.rebrake.de/check-und-instandsetzung-von-keramik-bremsscheiben/) werden in Neuzustand gebracht
Angeboten wird der REBRAKE Erneuerungs-Service von FOXX Automotive. Unabhängig von Durchmesser und Hersteller können die Keramik Bremsscheiben erneuert werden. Dabei wird die beschädigte Oberfläche abgefräst. Das abgefräste Material wird durch neues Material ersetzt. Dies geschieht durch Infiltration mit Polymer-Material mit anschließender Pyrolyse bei 1.100 Grad Celsius. Dies erfolgt in mehreren Schritten bis wieder genau so viel Material aufgetragen wurde, dass das exakte Sollgewicht der Keramik Bremsschreibe erreicht ist. Der Kern der Scheibe ist völlig unbelastet und kann problemlos weiterverwendet werden. Die bearbeitete Bremsscheibe ist einer fabrikneuen ebenbürtig. Aufgrund einer höheren Härte der Oberfläche können erneuerte Keramik Bremsschreiben sogar über bessere Eigenschaften verfügen. Unter Umständen können sie auch länger halten.
Bildquelle: © REBRAKE
Keramik Bremsscheiben Keramik Bremsen Keramikbremsscheiben Bremsscheiben ersetzen Keramik Bremsscheiben ersetzen
http://www.rebrake.de
FOXX – Automotive Components UG
Argelsrieder Feld 1a 82234 Weßling
Pressekontakt
http://www.rebrake.de
FOXX – Automotive Components UG
Argelsrieder Feld 1a 82234 Weßling
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Dietz
19.04.2017 | Wolfgang Dietz
Endlich können teure Keramikbremsschreiben erneuert werden
Endlich können teure Keramikbremsschreiben erneuert werden
15.03.2017 | Wolfgang Dietz
Für den Motorsport entwickelt: Keramik Bremsscheiben
Für den Motorsport entwickelt: Keramik Bremsscheiben
08.02.2017 | Wolfgang Dietz
Neuheit: Instandsetzung Service für Keramik Bremsscheiben
Neuheit: Instandsetzung Service für Keramik Bremsscheiben
31.01.2017 | Wolfgang Dietz
Was ist eine Keramik Bremsscheibe?
Was ist eine Keramik Bremsscheibe?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

