Symptome mit Lieblingsmusik lindern: Tinnitracks für hkk-Versicherte kostenlos
30.03.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) hkk-Versicherte können ab dem 1. April die innovative Tinnitus-Therapie-App Tinnitracks kostenlos nutzen. Ein Jahr lang haben sie Zugang zu einer vom HNO-Arzt begleiteten Behandlung gegen den störenden Dauerton. Alles, was sie für die Nutzung von Tinnitracks benötigen sind Smartphone, Internetzugang, Kopfhörer und ihre Lieblingsmusik. Voraussetzung für die Kostenübernahme sind der Besuch bei einem der teilnehmenden HNO-Ärzte und eine eindeutige Diagnose eines subjektiven, chronischen, tonalen Tinnitus, für dessen Behandlung die App ausgelegt ist.
Tinnitracks ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das auf medizinischen Forschungsergebnissen basiert. Die App filtert die individuelle Tinnitusfrequenz der Betroffenen aus den eigenen Musikdateien. Das regelmäßige Hören der speziell aufbereiteten Lieder kann die überaktiven Nervenzellen beruhigen, die das störende „Ohrgeräusch“ auslösen. Laut wissenschaftlicher Studien können 90 Minuten tägliches Musikhören die Lautstärke des Tinnitustons deutlich verringern. Empfohlen wird eine Behandlungsdauer von zwölf Monaten.
Das Angebot der hkk umfasst neben der einjährigen Nutzungslizenz für die App auch Untersuchungen durch den HNO-Arzt, die Frequenzbestimmung des Tinnitustons und therapiebegleitende Videos von Dr. Johannes Wimmer, dem aus Internet und Fernsehen bekannten Mediziner „Dr. Johannes“. hkk- Vorstand Michael Lempe: „Die hkk setzt auf innovative Methoden, um die Versorgung ihrer Kunden immer weiter zu verbessern. Tinnitracks ist ein gutes Beispiel dafür, denn die E-Health-Lösung erleichtert die Behandlung der Betroffenen enorm.“ Jörg Land, Geschäftsführer und Mitgründer von Sonormed, dem Medizintechnologieunternehmen, das Tinnitracks entwickelt hat: „Wir freuen uns, mit der hkk eine große gesetzliche Krankenkasse an Bord zu haben.“
Auch der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. unterstützt die Einbindung von Tinnitracks in das Gesundheitssystem. Dr. Dirk Heinrich, Vorsitzender des Berufsverbands: „Immer mehr Patientinnen und Patienten nutzen Gesundheits-Apps. Mit Tinnitracks steht eine moderne Therapieform zur Verfügung, die die Hals-Nasen-Ohrenärzte mit der Kooperation gern unterstützen.“
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/hkk/pressreleases/symptome-mit-lieblingsmusik-lindern-tinnitracks-fuer-hkk-versicherte-kostenlos-1887981) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im hkk Krankenkasse (http://www.mynewsdesk.com/de/hkk)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/3h92w0
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/symptome-mit-lieblingsmusik-lindern-tinnitracks-fuer-hkk-versicherte-kostenlos-75502
http://www.themenportal.de/vermischtes/symptome-mit-lieblingsmusik-lindern-tinnitracks-fuer-hkk-versicherte-kostenlos-75502
hkk Krankenkasse
Martinistraße 26 28195 Bremen
Pressekontakt
http://shortpr.com/3h92w0
hkk Krankenkasse
Martinistraße 26 28195 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilja Mertens
07.06.2019 | Ilja Mertens
Geschäftsbericht 2018: Erfolgsjahr für die hkk
Geschäftsbericht 2018: Erfolgsjahr für die hkk
28.01.2019 | Ilja Mertens
hkk-Fehlzeitenanalyse: Arbeitnehmer fallen häufiger lange aus
hkk-Fehlzeitenanalyse: Arbeitnehmer fallen häufiger lange aus
15.01.2019 | Ilja Mertens
Gesunde Unternehmen Challenge 2018: Senatorin Quante-Brandt ehrt Sieger
Gesunde Unternehmen Challenge 2018: Senatorin Quante-Brandt ehrt Sieger
21.12.2018 | Ilja Mertens
hkk 2019 erneut günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse
hkk 2019 erneut günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse
27.09.2018 | Ilja Mertens
Ein Jahr nach Einführung: gravierende Informationsdefizite beim Entlassmanagement
Ein Jahr nach Einführung: gravierende Informationsdefizite beim Entlassmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
