Was tun bei Mukositis?
16.04.2017 / ID: 258836
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mukositis (http://www.cellpharm.com/aktuelles/artikel/detail/News/mukositis/) gehört zu den unangenehmen Nebenwirkungen, die bei einer Chemo- oder Strahlentherapie auftreten können. Was genau verbirgt sich dahinter? Beide Formen der Krebsbehandlung, sowohl die Strahlen- als auch die Chemotherapie, wirken sich auf die Zellen der Schleimhäute im Mund aus, schädigen diese und können Entzündungen verursachen. Für die betroffenen Patienten ist eine Mukositis schmerzhaft, sogar die Nahrungsaufnahme kann hierdurch erheblich eingeschränkt sein. Umso wichtiger ist es, gleich bei Beginn einer Chemo- oder Strahlentherapie die Mundgesundheit im Blick zu haben. Die medizinische Mundspüllösung Glandomed® kann bei Mundtrockenheit oder oraler Mukositis angewendet werden und reinigt schonend, mild und gründlich bei Entzündungen der Mundschleimhaut gleich welcher Ursache.
Glandomed® reinigt schonend bei Mukositis (http://www.cellpharm.com/aktuelles/mukositis/)
Mukositis entsteht dann, wenn der Feuchtigkeitshaushalt im Mund durch eine verminderte Speichelproduktion durcheinander gerät. Hinzu kommt eine erhöhte Infektanfälligkeit von Patienten, die sich einer Krebstherapie unterziehen müssen. Das geschwächte Immunsystem kann Bakterien im Mund nicht mehr effektiv bekämpfen, wodurch Schleimhautentzündungen entstehen.
Mukositis muss nicht sein - einer Entzündung der Mundschleimhaut (http://www.cellpharm.com/aktuelles/) lässt sich vorbeugen
Die Zellen der Schleimhaut im Mund erneuern sich besonders oft. Deshalb reagieren sie sehr empfindlich auf die Medikamente im Rahmen der Chemotherapie oder der Bestrahlung von Tumoren. Nicht nur der Mund, sondern auch die Schleimhäute im Verdauungstrakt können davon betroffen sein. Ob eine Mukositis auftritt, hängt entscheidend von der Art, der Stärke und der Dauer einer Krebsbehandlung ab. Auch das Alter des Patienten, sein Allgemeinzustand oder andere Erkrankungen können sich auswirken. Tritt eine orale Mukositis auf, kann dies sogar zu einer Unterbrechung der Krebsbehandlung führen. Die medizinische Mundspülung Glandomed® reinigt den Mund mild, gründlich und schonend bei einer Entzündung der Mundschleimhaut, gleich welcher Ursache. Die Mundspülung sorgt für eine Benetzung des Mundes, löst Verkrustungen und Beläge von Mundschleimhaut, Zahnfleisch und Zähnen und kann eine Plaquebildung vermindern. Sie wirkt so vorbeugend mit Blick auf Infektionen und Mukositis.
Glandosane® / - aromatisiert Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Wirkstoffe: Carmellose-Natrium, Sorbitol, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Calciumchlorid-Dihydrat, Kaliummonohydrogenphosphat. Anwendung bei Mundtrockenheit jeden Ursprungs, insbesondere bei Mundtrockenheit, die durch eine Strahlentherapie im Kopf-Halsbereich (radiogenen Sialadenitis) verursacht ist. Zur Mundpflege auf der Intensivstation. Enthält Natriumbenzoat und Sorbinsäure. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. cell pharm GmbH - Theodor-Heuss-Str. 52 - 61118 Bad Vilbel Stand: Februar 2014
Bildquelle: © BillionPhotos.com - Fotolia.com
http://www.cellpharm.com/
cell pharm Gesellschaft für pharmazeutische und diagnostische Präparate mbH
Theodor-Heuss-Str. 52 61118 Bad Vilbel
Pressekontakt
http://www.cellpharm.com/
cell pharm Gesellschaft für pharmazeutische und diagnostische Präparate mbH
Theodor-Heuss-Str. 52 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lutz Gäbler
23.05.2017 | Lutz Gäbler
Mundpflege bei älteren Menschen
Mundpflege bei älteren Menschen
21.05.2017 | Lutz Gäbler
Milde Mundpflege bei Mukositis
Milde Mundpflege bei Mukositis
20.05.2017 | Lutz Gäbler
Wie entsteht eine Mundschleimhautentzündung?
Wie entsteht eine Mundschleimhautentzündung?
18.05.2017 | Lutz Gäbler
Wie lässt sich Mundtrockenheit lindern?
Wie lässt sich Mundtrockenheit lindern?
29.04.2017 | Lutz Gäbler
Mundpflege bei Mundschleimhautentzündung
Mundpflege bei Mundschleimhautentzündung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

