Bei Mundtrockenheit: Mundschleimhaut schützen
27.04.2017 / ID: 259618
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mundtrockenheit (http://www.cellpharm.com/) kennen viele Menschen, die unter Stress und Anspannung stehen. Lampenfieber oder langes Sprechen kann die Mundschleimhäute austrocknen. Die Schleimhäute im Mund können außerdem in der Nacht trocken werden, denn nachts lässt die Speichelproduktion nach. Ein klebriges trockenes Gefühl und schlechter Atem stellen sich dann oftmals beim Aufwachen ein. Dieser körperliche Prozess wird noch durch Schnarchen oder eine Erkältung verstärkt. Zudem können bestimmte Medikamente oder Flüssigkeitsmangel Ursachen sein. Ein Mangel an Flüssigkeit trägt vor allem bei älteren Menschen zu einem trockenen Mund bei, wenn diese zu wenig trinken. Mundtrockenheit (http://www.cellpharm.com/aktuelles/) kann zudem auf Erkrankungen an den Mund- und Kopfspeicheldrüsen zurückzuführen sein. In der Folge von Mundtrockenheit können sich Zahnerkrankungen entwickeln. Das Mundspray Glandosane® ersetzt den mangelnden Speichel bei Mundtrockenheit wirkungsvoll.
Mundtrockenheit (http://www.cellpharm.com/aktuelles/artikel/detail/News/mundtrockenheit/) als Nebenwirkung: Symptomatische Therapie mittels Mundspray
Häufig kommt es bei Patienten, die sich einer Chemotherapie oder Strahlentherapie unterziehen müssen, zu Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, weil dadurch die Funktion der Speicheldrüse beeinflusst wird. Den Feuchtigkeitshaushalt im Mund aufrecht zu erhalten, ist für diese Patienten deshalb besonders wichtig, weil ihr Immunsystem bereits durch die Erkrankung und die Therapie in Mitleidenschaft gezogen ist. Die Folge von Mundtrockenheit als Nebenwirkung bestimmter Krebsbehandlungen kann eine sogenannte Mukositis sein, eine schmerzhafte Entzündung der Schleimhäute. Glandosane® kann den mangelnden Speichel ausgleichen, der aufgrund einer Strahlenbehandlung im Kopf-Hals-Bereich durch die Schädigung und den damit einhergehenden Funktionsverlust der Speicheldrüsen zustande kommt.
Wie wirken Glandosane® und Glandomed®?
Glandosane® Mundspray ist dem natürlichen Speichel nachempfunden. Mineralstoffgehalt und Zähflüssigkeit entsprechen den Werten von natürlichem Speichel. Ergänzend reinigt die Mundspülung Glandomed® Zähne, Zahnfleisch und Mundschleimhaut durch Macrogole, die durch die Verringerung der Oberflächenspannung die Benetzung der Mundschleimhaut fördern. Auch für Patienten auf Intensivstationen ist Glandosane geeignet, um eine der Situation angepasste Therapie gegen Mundtrockenheit sicher zu stellen.
Glandosane® / - aromatisiert Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Wirkstoffe: Carmellose-Natrium, Sorbitol, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Calciumchlorid-Dihydrat, Kaliummonohydrogenphosphat. Anwendung bei Mundtrockenheit jeden Ursprungs, insbesondere bei Mundtrockenheit, die durch eine Strahlentherapie im Kopf-Halsbereich (radiogenen Sialadenitis) verursacht ist. Zur Mundpflege auf der Intensivstation. Enthält Natriumbenzoat und Sorbinsäure. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. cell pharm GmbH - Theodor-Heuss-Str. 52 - 61118 Bad Vilbel Stand: Februar 2014
Bildquelle: © Alexander Raths - Fotolia.com
http://www.cellpharm.com/
cell pharm Gesellschaft für pharmazeutische und diagnostische Präparate mbH
Theodor-Heuss-Str. 52 61118 Bad Vilbel
Pressekontakt
http://www.cellpharm.com/
cell pharm Gesellschaft für pharmazeutische und diagnostische Präparate mbH
Theodor-Heuss-Str. 52 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lutz Gäbler
23.05.2017 | Lutz Gäbler
Mundpflege bei älteren Menschen
Mundpflege bei älteren Menschen
21.05.2017 | Lutz Gäbler
Milde Mundpflege bei Mukositis
Milde Mundpflege bei Mukositis
20.05.2017 | Lutz Gäbler
Wie entsteht eine Mundschleimhautentzündung?
Wie entsteht eine Mundschleimhautentzündung?
18.05.2017 | Lutz Gäbler
Wie lässt sich Mundtrockenheit lindern?
Wie lässt sich Mundtrockenheit lindern?
29.04.2017 | Lutz Gäbler
Mundpflege bei Mundschleimhautentzündung
Mundpflege bei Mundschleimhautentzündung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

