Untersuchung und Vorbereitung der Katarakt Operation
26.05.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Vor der Katarakt-OP (http://www.initiativegrauerstar.de/) müssen eine ganze Reihe an Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden, die das gesamte Auge betreffen. Auch wird der behandelnde Arzt den allgemeinen Gesundheitszustand seines Patienten untersuchen und die Medikamente erfragen, die der Patient regelmäßig einnimmt. Bei der Operation (https://youtu.be/yg1p4fYZ-dY) handelt es sich um einen sehr sicheren Eingriff, der allein in Deutschland pro Jahr rund 900.000 Mal durchgeführt wird. Auch sind die Nebenwirkungen des ambulanten Eingriffs, der in der Regel unter lokaler Anästhesie durchgeführt wird, sehr gering.
Eingesetzte Kunstlinse (http://www.initiativegrauerstar.de/untersuchung-und-vorbereitung-der-katarakt-operation/) soll Funktion der natürlichen Linse ersetzen
Die Kunstlinse soll die Funktion der natürlichen Linse so gut es irgend geht ersetzen. Deshalb sind vor der Operation auch spezielle Messungen notwendig, um die Brechkraft der neuen Kunstlinse genau zu ermitteln. In der Regel werden die Augen dafür mit dem sogenannten "IOL-Master", einem modernen Diagnosegerät, ausgemessen. Der behandelnde Augenarzt informiert seine Patienten schon vorab über die besonderen Umstände der Untersuchung und die Erfolgsaussichten des Eingriffs. Patienten sollten zu den Untersuchungsterminen und auch zur Katarakt-Operation nicht selbst mit dem KFZ anfahren, da die Pupillen für die Untersuchung mit speziellen Augentropfen erweitert werden. In den ersten Tagen nach der Operation sollte zudem alles unterlassen werden, was zu einer Reizung des Auges führen könnte. Die Handlungsanweisungen des Augenarztes sollten zwingend beachtet, die Nachsorgeuntersuchungen sollten unbedingt wahrgenommen werden.
Grauer Star Operation: OP-Zentren unter http://www.initiativegrauerstar.de
Flächendeckend stehen Patienten hochkompetente Augenärzte zur Verfügung, die sich auf die Kataraktchirurgie spezialisiert haben. Das nächstgelegene OP-Zentrum findet man auch auf der Informationsseite http://www.initiativegrauerstar.de. Bei der Katarakt-Operation wird die trübe Linse mit einem Laser oder mit Ultraschall zerkleinert und abgesaugt. Dabei bleibt der Kapselsack der Linse intakt. Die klare intraokulare Kunstlinse (IOL) wird mit einem Injektor zusammengefaltet in das Auge eingeführt und dort entfaltet und fest verankert. Beide Augen werden zumeist zeitlich getrennt operiert.
Bildquelle: © ????????? ???????? – Fotolia.com
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Der Graue Star ist vorprogrammiert
31.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
31.05.2017 | Elke Vogt
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
31.05.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
30.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
17.02.2025 | Grundconcepts UG (haftungsbeschränkt)
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
