lekker Energie setzt Markenschutz gegen Getränkehersteller durch
30.05.2017 / ID: 262452
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/7785711957) Die Bekanntheit der Marke lekker Energie wurde gerichtlich bestätigt. Der Schutzbereich der Marke lekker Energie erstreckt sich demnach nicht mehr lediglich auf Energieprodukte, sondern auch auf unähnliche Produkte, wie etwa solche aus dem Lebensmittelbereich. Das hat das Landgericht Berlin bereits in einem Urteil vom 31. Januar dieses Jahres entschieden. Der bundesweite Strom- und Gasanbieter lekker Energie hatte den Getränkehersteller Sei lekker! GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Everswinkel verklagt, weil dieser die Bekanntheit der Marke lekker Energie für seinen Energiedrink lecker Energy ausgenutzt hatte und dafür auf der Domain lecker-energy.eu warb. Der Richterspruch hat inzwischen Rechtskraft erlangt und wurde von der Beklagten als endgültige Regelung anerkannt.
Da die Sei lekker! GmbH gegen eine einstweilige Verfügung der lekker Energie aus dem April 2016 Widerspruch einlegt hatte, musste die 15. Zivilkammer des Landgerichts Berlins Anfang des Jahres die Sach- und Rechtslage überprüfen. Diese Überprüfung führte Ende Januar zu einer Bestätigung der Beschlussverfügung.
In seiner Urteilsbegründung folgte das Gericht dem Vortrag der lekker Energie, dass sich die Sei lekker! GmbH die Bekanntheit des Energieanbieters zu Nutze mache. Paragraf 14 Absatz 2 des Markengesetzes verbiete es aber, ein ähnliches Zeichen [] zu benutzen, [] wenn es sich bei der [kopierten] Marke um eine im Inland bekannte Marke handelt und die Benutzung des Zeichens [] die Wertschätzung der bekannten Marke [] in unlauterer Weise ausnutzt.
Diese Markenbekanntheit habe die Klägerin durch Vorlage entsprechender Unterlagen hinreichend glaubhaft vorbringen können, heißt es in der Urteilsbegründung. Daher erstrecke sich ihr Schutzbereich nicht nur auf ähnliche, sondern auch auf unähnliche Produkte.
Landgericht Berlin, Az. 183/16.
lekker Energie GmbH c/o Publiplikator
Königstraße 2 14163 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/hubvqp
lekker Energie GmbH c/o Publiplikator
Königstraße 2 14163 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Reckermann
22.10.2018 | Thomas Reckermann
Berliner Turn- und Sportclub gewinnt 2. lekker-Vereinswettbewerb und eine Spende über 4.000 Euro
Berliner Turn- und Sportclub gewinnt 2. lekker-Vereinswettbewerb und eine Spende über 4.000 Euro
18.10.2018 | Thomas Reckermann
lekker Energie ist zum siebten Mal in Folge fairster Gasversorger
lekker Energie ist zum siebten Mal in Folge fairster Gasversorger
27.09.2018 | Thomas Reckermann
Repräsentative Umfrage: Industrie, Handel und Politik tun zu wenig, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren
Repräsentative Umfrage: Industrie, Handel und Politik tun zu wenig, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren
25.09.2018 | Thomas Reckermann
Abstimmungsphase des 2. lekker Vereinswettbewerbs beginnt
Abstimmungsphase des 2. lekker Vereinswettbewerbs beginnt
13.09.2018 | Thomas Reckermann
Fairness-Studie FOCUS-MONEY: lekker verteidigt Spitzenplatz
Fairness-Studie FOCUS-MONEY: lekker verteidigt Spitzenplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

