Was kommt dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum? LEGO Friends im Wintersportort!
12.09.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Winterzeit ist LEGO-Zeit. Wenn die Nächte länger und die Tage kürzer werden, ist endlich wieder Zeit, die Bausteine aus dem Keller oder Speicher zu holen. Eigentlich ist es da schon überraschend, dass es solange gedauert hat, bis das Thema Wintersport bei den Dänen aufgenommen wurde. Ausgerechnet die Serie LEGO Friends für Mädchen überzeugt jetzt mit einer ganzen Reihe von Bausteine-Sets zum Thema Winter. Gibt es ansonsten doch vor allem bei LEGO Creator tolle Wintereditionen, zum Beispiel das Set LEGO Creator 10235 Winterlicher Markt.
Perfekt für das anstehende Weihnachtsgeschäft ist sicherlich der hochmoderne Skilift, dem LEGO ein eigenes Angebot gewidmet hat. Unter der Nummer 41324 stehen über 500 Bausteine bereit, um zu einem Lift und reichlich Zubehör zusammengebaut zu werden. Dann können die LEGO Minifiguren, die bereits ein eigenes Sammelgebiet darstellen, den Berg erklimmen. Wer lieber im Tal bleibt, kann zum Beispiel auf der Eislaufbahn (LEGO Friends 41322) Schlittschuhlaufen. Und weil es im Winter oft kalt ist, gibt es auch einen Kakaowagen (LEGO Friends 41319), an dem sich die kleinen Figuren mit einer heißen Schokolade versorgen können. An den langen Winterabenden geht es dann in das eigene Chalet, das unter der Nummer 41323 sicherlich auch seine Fans finden wird.
LEGO Friends im Wintersportort richtet sich wie alle Bausteine-Sets der Serie zwar in erster Linie an Mädchen. Doch Jungen dürfte in erster Linie die lila-farbene Verpackung stören. Die Bauteile selbst sind für Jungs und Mädchen gleichermaßen gut geeignet. Aufgrund der umfassenden Bauanleitungen können auch junge Kinder für das Bauen mit LEGO begeistert werden.
Winter LEGO LEGO Friends Skilift Eislaufplatz Weihnachten Schlittschuhlaufen Winterlicher Markt Weihnachtsbaum Weihnachtsgeschäft
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Pressekontakt
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | Hans-Henning Klimpel
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
Neuer Roman: "Demütigung und Revolte" Strafprozess Drama
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
![S-IMG](/simg/270953.png)