Verkaufspartys - Konsum beim Kaffeeklatsch!
06.10.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die "Tupperparty" ist die Mutter der Verkaufsveranstaltungen im eigenen Wohnzimmer. Seit 1962 vertreibt das US-Unternehmen Haushaltsprodukte aus Polyethylen auch in Deutschland. Es wurde zum Marktführer obwohl - oder gerade weil - die praktischen Haushaltshelfer nicht in Haushaltsgeschäften zu finden sind. Mittlerweile folgten viele Anbieter von Mode über Kosmetik bis hin zum Erotik-Spielzeug dem Vertriebsmodell. Was es dabei für Verbraucher zu beachten gibt, erläutern ARAG Experten.
Shopping im Wohnzimmer
Das Einkaufserlebnis zu Hause und in Partylaune hat viele Vorteile - für die Verkäufer! Zum einen sparen die Hersteller ganz gewaltig an Fixkosten für Läden, Werbekampagnen und nicht zuletzt für Personal. Denn die Präsentatoren auf den Verkaufspartys arbeiten meist auf Provisionsbasis. Zum anderen können die Kunden und Kundinnen die Angebote nicht unmittelbar mit anderen Konkurrenzprodukten vergleichen. Das Wissen um Preise und Qualität der Konkurrenz bewahrt Interessenten aber gerade, auf der Party scheinbar hochwertige Produkte zu hohen Preisen zu erwerben. Häppchen, Getränke und Partylaune fördern den Absatz weiter. Denn wer auf die Angebote mit Zurückhaltung reagiert, wird schnell als Partymuffel abgestempelt; und wer ist in geselliger Runde schon gern die Spaßbremse?
Widerruf ist möglich!
Oft wird ein Spontankauf binnen kurzer Zeit bereut. Käufer, die ihre Bestellung auf Verkaufspartys gerne rückgängig machen möchten, können sie binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss - unter Umständen erst ab Erhalt der Waren - widerrufen. Über dieses Recht müssen Kunden bei Vertragsabschluss informiert werden. Erfolgt die Belehrung über das Widerrufsrecht nicht ordnungsgemäß, erlöscht das Widerrufsrecht erst 12 Monate und 14 Tage nach Vertragsschluss bzw. nach Erhalt der Waren.
Reklamationen: Wer haftet?
Um Mängel an der gelieferten Ware müssen sich die Gastgeber einer Verkaufsparty nur kümmern, falls sie die Waren auf eigene Rechnung erworben haben, um sie anschließend zu verkaufen. Wird hingegen für die Vorführung und den Vertrieb der Präsentator oder eine Präsentatorin einer Firma hinzugebeten, dann muss der Anbieter Produktfehler beseitigen oder für einwandfreie Ware sorgen. Im Zweifelsfall sollten sich Kunden an die Geschäftspartner halten, die als Verkäufer im Vertrag genannt sind, raten ARAG Experten. Vorsicht jedoch bei Geschäftsadressen mit Sitz im Ausland: Bei solchen Firmen kann es schwierig sein, überhaupt Ansprüche durchzusetzen.
Download des Textes:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
http://www.ARAG.de
ARAG SE
ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ARAG.de
redaktion neunundzwanzig
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitta Mehring
19.10.2020 | Brigitta Mehring
Herbstferien zu Corona-Zeiten: Verwirrung pur
Herbstferien zu Corona-Zeiten: Verwirrung pur
19.10.2020 | Brigitta Mehring
Einbrecher haben Hochkonjunktur
Einbrecher haben Hochkonjunktur
16.10.2020 | Brigitta Mehring
Alte Brillen spenden statt wegwerfen
Alte Brillen spenden statt wegwerfen
15.10.2020 | Brigitta Mehring
Corona-Kabinett: Von Schlupflöchern und drohendem Unheil
Corona-Kabinett: Von Schlupflöchern und drohendem Unheil
15.10.2020 | Brigitta Mehring
Bouldern: Kletterspaß ohne Seil
Bouldern: Kletterspaß ohne Seil
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
![S-IMG](/simg/273039.png)