Autorin mit gerade 17 Jahren
12.10.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
![Autorin mit gerade 17 Jahren](/media/pmimage/600/273558.jpg)
Wieder einmal wacht Louis Haverbann erschöpft im Schlaflabor auf, nachdem er nachts während eines seiner immer wiederkehrenden Albträume wild um sich geschlagen hat. Louis lebt mit seinen Eltern, der kleinen Schwester und dem Familienhund Browser im schönen Kalifornien und sollte eigentlich keine Probleme haben. Doch der eher schüchterne und ängstliche Siebzehnjährige wird seit nunmehr sieben Jahren von seinen Träumen rund um Morpheus, dessen Gesicht er niemals gesehen hat, gequält. Die Lösung soll eine Schlafkur sein, und so landet Louis in Zimmer 417 der edlen Schlafklinik des Dr. Callerst. Hier trifft er die beiden Mädchen Sabrina und Luna, die ihm seltsam bekannt erscheinen. In der ersten Nacht hat Louis einen angenehmen Traum mit einem Deja-vu, das ihn zurück in seine frühe Kindheit führt. Kann er das Rätsel um die beiden Mädchen und die Entstehung seiner Albträume lösen? Was geschah in seinem zehnten Lebensjahr?
Albträume sind normal in der Entwicklung jeden Kindes, sie treten gehäuft zwischen dem fünften und zehnten Lebensjahr auf. Geschieht dies nicht zu häufig, gehört es zur altersgerechten Entwicklung und dient der Verarbeitung des am Tage Erlebten. Erst wenn die erschreckenden Träume gehäuft auftreten, ist aus psychologischer und medizinischer Sicht ein Handeln erforderlich. In ihrem Jugendroman "Nightmare - Mörderische Träume", der in Ich-Form erzählt ist und dadurch die Gedanken und Gefühle der Hauptfigur unmittelbar werden lässt, ist das Schlaflabor die Lösung. Klettern und Geschichtenschreiben, das sind die Hobbies der jungen Autorin Helena Unold. Gerade hat sie mit einer Geschichte über Kriegserlebnisse einen Preis als Nachwuchsautorin in der Jugendwertung des Schreibwettbewerbs auf den Isnyer Literaturtagen 2017 gewonnen. Das breite Themenspektrum lässt noch einige interessante Veröffentlichungen des Schreibtalents erwarten.
Zum Buch:
Helena Unold
Nightmare - Mörderische Träume
ISBN: 978-3-86196-706-4
Taschenbuch, 144 Seiten
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Solibro Verlag
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
"Timmerbergs Tierleben" in 5. Auflage erschienen
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
Ein Herz für die Liebe
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
![S-IMG](/simg/273558.png)