Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Aus meinem Leben - farbiger, oft humorvoller Blick auf die Gründerzeit


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Aus meinem Leben - farbiger, oft humorvoller Blick auf die GründerzeitViele aktuelle Biografien und Autobiografien drehen sich rund um Menschen, die noch leben, oder erst kürzlich verstorben sind. Die Biografie von Rudolf Sprenger, herausgegeben von Alfried Kohlschütter, gestaltet sich als wahre Zeitreise. Sie beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts, erzählt vom Anfang des 20. Jahrhunderts und endet mit Sprengers Tod im Jahr 1933 (im Alter von 90 Jahren). Im Jahr 1866 wird Rudolf Sprenger in Mecklenburg als Soldat wegen schwerer Erkrankung entlassen. Man rät ihm, die kurze ihm verbleibende Lebenszeit in einem wärmeren Land zu verbringen. Seine Reise führt ihn zunächst nach Bordeaux, später nach Spanien. Der gelernte Lithograph findet Freunde, versucht sich als Unternehmer und wird schließlich Konsul des Deutschen Reiches - und lebt viel länger als alle angenommen hatten. Gegen Ende seines unerwartet langen Lebens schreibt er "zur eigenen Erheiterung" Erinnerungen auf, wobei er auch dramatischen und tragischen Ereignissen humorige Aspekte abgewinnt.


Die Erinnerungen Rudolf Sprengers, die Alfried Kohlschütter in "Aus meinem Leben" herausgibt, vermitteln aus einer sehr persönlichen Perspektive ein farbiges Bild der Zeit von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Jahre nach dem ersten Weltkrieg. Historische Fakten werden auf spannende Weise beschrieben und erhalten einen persönlichen Touch. Leser, die sich für diese Epoche unserer Geschichte interessieren, lernen in diesem Buch einige faszinierende Details und erfahren mehr über das Leben eines ganz besonderen Mannes.


"Aus meinem Leben" von Rudolf Sprenger ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-4336-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Spanien Frankreich Portugal Schweiz Diplomatischer Dienst Deutsches Reich 2. Hälfte 19. Jahrhundert

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | ARAG SE
Ein Herz für die Liebe
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.136
PM aufgerufen: 71.614.328