2. Niederländische Meisterschaft im Zugziehen in Simpelveld bei Aachen am 17. und 18. September 2011
08.09.2011 / ID: 27543
Freizeit, Buntes & Vermischtes
2010 organisierte die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft ZLSM in Zusammenarbeit mit Fungames die erste Niederländische Meisterschaft im Zugziehen. Unter der Leitung von Wout Zijlstra wetteiferten die Athleten um den heißbegehrten Titel. Das zahlreiche Publikum genoss das Spektakel in der nostalgischen Atmosphäre des hundert Jahre alten Bahnhofs Simpelveld.
In diesem Jahr kehren die Titanen zurück: am Sonntag, dem 18. September treten sie gegen insgesamt 42 Tonnen Züge an, die mit reiner Muskelkraft über eine Strecke von 50 Metern gezogen werden sollen. Das Teilnehmerfeld besteht aus 31 Männern und 3 Frauen, die in verschiedenen Gewichtsklassen antreten.
Bei der Meisterschaft 2010 gaben etliche Zuschauer an, sich auch einmal im Zugziehen beweisen zu wollen, und wird ihnen in diesem Jahr ermöglicht: am Samstag, dem 17. Dezember wird speziell für diese Amateure ein Wettkampf organisiert. Zehn Teams von maximal 5 Personen können an diesem Tag gemeinsam dieselbe Leistung vollbringen, die die Athleten am Sonntag bei der Nationalen Meisterschaft im Zugziehen einzeln erbringen. Selbstverständlich erfolgt dies unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Athleten.
Eintritt
Der Zutritt zum Bahnhof Simpelveld und zur Meisterschaft im Zugziehen ist frei. Am Samstag liegt der Zugverkehr auf der Millionenlinie still. Am Sonntag fahren die Züge nach dem Herbstfahrplan, Tickets am Schalter der ZLSM oder beim Zugschaffner.
Weitere Informationen zum Fahrplan unter http://www.zlsm.de oder 00 31 - 45 - 54 400 18 (Büro ZLSM).
Bildmaterial: Foto NM Zugziehen und Bild Muskelmann
Infos und Bildmaterial:
Pressestelle intern:
Zuid-Limburgse Stoomtrein Maatschappij (Südlimburgische Dampfeisenbahn-Gesellschaft)
Liesbet Vermeeren-Berghof
Postfach 21071
NL-6369 ZH Simpelveld
Tel. 00 31 - 45 - 56 88 120
Fax 00 31 - 45 - 56 88 128
liesbet.vermeeren@zlsm.nl
http://www.zlsm.de
Pressestelle extern:
KAM3 GmbH
Monika Beumers
Tel. 00 49 - 24 51 - 90 93 10
info@kam3.de
http://www.kam3.de
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Beumers
26.06.2013 | Monika Beumers
Grünmetropole rüstet auf
Grünmetropole rüstet auf
26.06.2013 | Monika Beumers
Aachener Marketingpreis 2013
Aachener Marketingpreis 2013
07.06.2013 | Monika Beumers
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
28.05.2013 | Monika Beumers
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
16.05.2013 | Monika Beumers
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
01.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Die Sportsbar in Frankfurt - Live-Action, Drinks & Shisha
Die Sportsbar in Frankfurt - Live-Action, Drinks & Shisha
31.08.2025 | Saturdays for Children
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
31.08.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
29.08.2025 | Saturdays for Children
CSD 2025 Münster 3 Jahre nach dem Tod von Transmann Malte C. hofft die LGBTIQ* Community auf friedliche Parade
CSD 2025 Münster 3 Jahre nach dem Tod von Transmann Malte C. hofft die LGBTIQ* Community auf friedliche Parade
