Ist winterliches Schneeräumen von Photovoltaikanlagen sinnvoll?
27.11.2017 / ID: 277543
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/5180526388) Im Winter sind die Photovoltaikmodule kalt und haben einen guten Wirkungsgrad. Die Sonneneinstrahlung ist jedoch stark reduziert. Lohnt es sich also auf zugeschneiten Photovoltaikmodulen den Schnee zu entfernen?
Stellt man Kosten und Nutzen des Schneeräumens durch einen Fachbetrieb in Relation, ist ein möglicher Ertragsgewinn nur marginal. Schneefall ist darüberhinaus unkalkulierbar, d.h. die Anlage kann auch mehrmals hintereinander vom Schnee lahmgelegt werden.
Unbedingt zu Betrachten sind auch die Risiken von Verkratzungsschäden durch das Entfernen von verharrschtem Schnee. Die Risiken für Schäden durch mechanisches Entfernen von Schnee sind aus unserer Sicht einen potentiellen Mehrertrag nicht wert.
Unabhängig von Modulhersteller, Dachneigung und Ausrichtung hat man die relevanten Erträge grundsätzlich von April bis September. Gönnen Sie sich und Ihrer PV-Anlage also über Winter die Ruhe der "staaden Zeit". Falls wir dennoch sonnige Wintertage bekommen sollten, können wir uns freuen. Auch über zusätzliche Stromerträge, falls der Schnee auf den PV-Modulen "freiwillig" taut.
Tipp:
Wußten Sie schon, dass auf gereinigten Modulen der Schnee besser "von alleine" abrutscht?
Darüberhinaus holen Sie in den lichtstarken Monaten mit einer gereinigten und technisch gewarteten Photovoltaikanlage eine verlässlich gute Stromernte ein. Besonders bei wechselhaftem Wetter. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Solarreinigung Photovoltaikreinigung PV Reinigung Schneeräumen von Photovoltaikanlage Ökologische Solarreinigung
Ökologische Solarreinigung
Krautgartenweg 14 82239 Alling
Pressekontakt
https://solarreinigung.com/
Ökologische Solarreinigung
Krautgartenweg 14 82239 Alling
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Mattstedt
20.07.2018 | Michael Mattstedt
Flechten und Moos gefährden Photovoltaik Anlagen
Flechten und Moos gefährden Photovoltaik Anlagen
15.02.2018 | Michael Mattstedt
Photovoltaik Reinigung in der Rinderhaltung
Photovoltaik Reinigung in der Rinderhaltung
01.02.2018 | Michael Mattstedt
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Photovoltaikanlagen
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Photovoltaikanlagen
11.01.2018 | Michael Mattstedt
Geflügelhaltung gefährdet Photovoltaik-Gewinne
Geflügelhaltung gefährdet Photovoltaik-Gewinne
03.01.2018 | Michael Mattstedt
Vier Gründe warum Ihre Photovoltaik Anlage schneller verschmutzt als andere
Vier Gründe warum Ihre Photovoltaik Anlage schneller verschmutzt als andere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | BesterBestatter.de
BesterBestatter.de - Deutschlandweit Günstig Festpreis
BesterBestatter.de - Deutschlandweit Günstig Festpreis
05.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen
05.11.2025 | Lilia LB - Lebensberatung - Liebe & Rituale
Lilia LB: Über 35 Jahre Erfahrung in Liebesritualen und Energiearbeit - jetzt mit neuem, modernen Internetauftritt
Lilia LB: Über 35 Jahre Erfahrung in Liebesritualen und Energiearbeit - jetzt mit neuem, modernen Internetauftritt
05.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon 2K-WLAN-Micro-Einbaukamera DV-345.mini
Somikon 2K-WLAN-Micro-Einbaukamera DV-345.mini
04.11.2025 | FAVORITE Schloss-Gastronomie
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente

