Impulse für den Englischunterricht: Gratis-Webinare zum Hörverstehen in der SEK I vom Cornelsen-English-Network
14.12.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Für Englischlehrerinnen und -lehrer der Sekundarstufe 1 bietet das Cornelsen-English-Network (CEN) in diesem Schuljahr drei öffentliche Webinare an - unter anderem am 29. Januar 2018 ab 18 Uhr. CEN-Moderator Dr. Peter Hohwiller präsentiert zum Thema „Hörverstehen im Englischunterricht der Sekundarstufe 1“ Tipps und Erfahrungen fürs Klassenzimmer. In den drei abendlichen Webinaren werden neuere Überlegungen etwa zum „micro listening“ diskutiert, Best-Practice-Beispiele wie Lernaufgaben zum Hören vorgestellt sowie gegenwärtige Testverfahren untersucht. Zentrale Fragestellung der Lehrerfortbildung ist dabei, welche didaktisch-methodischen Entscheidungen Lehrkräfte treffen müssen, um Lernende auf neuere Herausforderungen des Hörverstehens vorzubereiten.
Das Cornelsen-English-Network ist seit über sieben Jahren aktiv. Engagierten und jungen Englischlehrkräften, die in der Lehreraus- und -weiterbildung tätig sind, wird ein Forum geboten. „Hier steht die fachliche Information, der kollegiale Austausch und das professionelle Engagement für einen kommunikativen, handlungsorientierten und differenzierenden Englischunterricht im Vordergrund. Erkenntnisse der Fachdidaktik sollen gleichgewichtig mit Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis und der Lehrerweiterbildung Impulse für einen guten Englischunterricht geben“, erklärt Dr. Annette Leithner-Brauns, Chairwoman des Cornelsen-English-Networks. CEN fördert den bundesweiten und schulartübergreifenden Austausch zu aktuellen methodisch-didaktischen und bildungspolitischen Fragen des Englischunterrichts. Die Teilnehmer reflektieren gemeinsam aktuelle Forschungsergebnisse sowie fachliche Entwicklungen und diskutieren deren mögliche praktische Umsetzung. So werden Verbindungen geknüpft zwischen Theorie und Praxis – hinsichtlich der Forschung und Gestaltung angemessener Lehr- und Lernmittel, der Weitergabe in der Aus- und Fortbildung und der gelebten Unterrichtspraxis. Das Englisch-Netzwerk ist mit etwa 100 Englischlehrkräften bewusst überschaubar gehalten. „Die Akteure sollen sich persönlich kennen. Hier wird der rege Austausch in vielen Konstellationen mit den Kolleginnen und Kollegen gesucht, um den eigenen Unterricht zu reflektieren und zu verbessern“, fasst Leithner-Brauns treffend zusammen. Die nächste Bundestagung wird am 2. und 3. März in Berlin stattfinden und widmet sich dem Thema „Digitales Lernen im Englischunterricht“. Anmeldung zum Cornelsen-Webinar „Hörverstehen“ am 29. Januar 2018 unter: cornelsen.de/webinar (https://www.cornelsen.de/veranstaltungen/event/8943?campaign=banner/PR/2017)
Fremdsprachen-Netzwerke bei Cornelsen:
Die drei Cornelsen-Fremdsprachen-Netzwerke CEN, forum C und mundo C bieten ein exklusives Austausch- und Fortbildungsforum für Lehrerinnen und Lehrer, die in der Lehreraus- und -weiterbildung tätig sind. Auf jährlichen Fachtagungen werden aktuelle Herausforderungen der schulischen Fremdsprachendidaktik diskutiert; die Ergebnisse werden im Anschluss auf öffentlichen Tagungen und Webinaren multipliziert. Aktuell sind darin derzeit circa 200 Lehrerfortbildner aus allen Schulformen und Bundesländern aktiv. Informationen zu den Fremdsprachen-Netzwerken unter: cornelsen.de/netzwerke-fremdsprachen
(https://www.cornelsen.de/netzwerke-fremdsprachen?campaign=banner/PR/2017)Zur Person: Dr. Peter Hohwiller lehrte Sprachen am Gymnasium sowie englische Fachdidaktik am Studienseminar in Landau in der Pfalz. Derzeit vertritt er eine Professur für Englischdidaktik an der Universität Paderborn. Seine Arbeitsschwerpunkte sind insbesondere Leistungsmessung, Sprachmittlung, Literaturdidaktik und -methodik. CEN-Chairwoman Dr. Annette Leithner-Brauns unterrichtet die Fächer Englisch und Deutsch am St. Benno-Gymnasium in Dresden/Sachsen.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/pressreleases/impulse-fuer-den-englischunterricht-gratis-webinare-zum-hoerverstehen-in-der-sek-i-vom-cornelsen-english-network-2333032) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag (http://www.mynewsdesk.com/)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ekt5a3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/impulse-fuer-den-englischunterricht-gratis-webinare-zum-hoerverstehen-in-der-sek-i-vom-cornelsen-english-network-13356
http://www.themenportal.de/vermischtes/impulse-fuer-den-englischunterricht-gratis-webinare-zum-hoerverstehen-in-der-sek-i-vom-cornelsen-english-networ
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/ekt5a3
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Irina Groh
10.09.2020 | Irina Groh
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
10.08.2020 | Irina Groh
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
29.07.2020 | Irina Groh
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
29.04.2020 | Irina Groh
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
16.04.2020 | Irina Groh
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | ERGO Group AG
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Schutz vor Fahrraddiebstahl - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
10.02.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-750
07.02.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
![S-IMG](/simg/279228.png)