Pressemitteilung von Monika Beumers

Sandskulpturen-Festival by night: Abendöffnungen am 20. September, 5./20. Oktober und 5. November


15.09.2011 / ID: 28373
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Das Sandskulpturen-Festival in Hoensbroek öffnet an vier Abenden seine Tore unter dem Motto: "Sandskulpturen by night" - am 20. September, 5. Oktober, 20. Oktober und 5. November kann man das größte Sandskulpturen-Festival Europas bis 22 Uhr abends besuchen.

Meisterwerke in Sand
Das Sandskulpturen-Festival in Hoensbroek ist das größte seiner Art in Europa und das drittgrößte der Welt. Aus 8 Millionen Tonnen Sand schufen Sandkünstler Sandskulpturen von bis zu sieben Metern Höhe. Auf dem Rundgang kann man 25 imposante Szenen in Sand bewundern: Meisterwerke wie den Eiffelturm, die Basilika Sagrada Familia und den Kölner Dom in Sand.

Märchenhaft schön
Bei "Sandskulpturen Hoensbroek by night" erlebt man Schloss und Skulpturen in der geheimnisvollen Atmosphäre der Abenddämmerung. Die Skulpturen werden von Fackeln und Feuerkörben beschienen, das beleuchtete Kasteel Hoensbroek bildet den malerischen Hintergrund. Auf dem Festivalgelände gibt es eine gemütliche Restaurantterrasse.

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Infos
Das Sandskulpturen-Festival findet bis zum 6. November 2011 auf dem Gelände von Kasteel Hoensbroek statt und ist täglich von 11 bis 17:30 Uhr geöffnet, außerdem an folgenden Abenden: Dienstag, der 20. September, Mittwoch, der 5. Oktober, Donnerstag, der 20. Oktober und Samstag, der 5. November.
Eintrittspreise: Sandskulpturen: Erw. 7,50 Euro, 60+ 7,- Euro, Kinder (4-12) 4,50 Euro & Sandskulpturen inklusive Eintritt ins Kasteel Hoensbroek: Erw. 14,50 Euro, 60+ 14,- Euro, Kinder (4-12) 8,- Euro, Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Parken gratis, Hunde haben keinen Zutritt.

Kasteel Hoensbroek, Klinkertstraat 118, Hoensbroek, Niederlande.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: 00 31 - 45 - 522 72 72 oder auf der Website http://www.kasteelhoensbroek.de.
----------------------------------------------------------------------------------
Anmerkung für die Redaktionen: Mehr Infos und/oder Bildmaterial erhalten Sie bei den Pressestellen:

Pressestelle intern:
Kasteel Hoensbroek, Fr.Nicole Bus
Klinkertstraat 118, NL-6430 AA Hoensbroek
Tel. +31 - 45 - 522 72 72
Mobil +31 - 6 - 53 79 45 82
n.bus@historischgoud.nl
http://www.kasteelhoensbroek.de

Pressestelle extern:
KAM3 GmbH, Fr. Monika Beumers
Tel. +49 - 24 51 - 90 93 10
info@kam3.de

Sandskulpturen Festival

http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg

Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Monika Beumers
26.06.2013 | Monika Beumers
Grünmetropole rüstet auf
26.06.2013 | Monika Beumers
Aachener Marketingpreis 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
31.08.2025 | Saturdays for Children
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 429.594
PM aufgerufen: 73.021.302