Rechtsanwalt aus Bühl zum Notfallplan für Unternehmer
25.04.2018 / ID: 289403
    
  Freizeit, Buntes & Vermischtes
    
  BÜHL / BADEN-BADEN. Vorsorgen für den Fall, dass man selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann - das ist eine Situation, mit der sich zunehmend mehr Menschen auseinandersetzen. Dr. Christian Müller, Rechtsanwalt aus Bühl und Partner in der Kanzlei Hafen I Kemptner I Stiefvater empfiehlt nicht nur Privatpersonen, sich mit dem Thema " Vorsorgevollmacht (https://www.hafen-kemptner.de/erbrecht-anwalt/)" auseinander zu setzen. "Für Unternehmer ist es ebenfalls besonders wichtig festzulegen, wer in ihrem Sinne weiter handeln soll, wenn sie durch einen Unfall oder eine Erkrankung nicht mehr in der Lage sein sollten, die relevanten Entscheidungen selbst zu treffen. Besonders in Betrieben, deren Führungsstruktur sehr auf eine Person zugeschnitten ist, wie zum Beispiel bei selbstständigen Einzelunternehmen oder Gesellschaftern von inhabergeführten Personen- oder Kapitalgesellschaften, ist eine entsprechende Unternehmervorsorgevollmacht ein wichtiges Instrument, damit im Fall der Fälle der Betrieb weiterlaufen kann", erklärt der Fachanwalt (https://www.hafen-kemptner.de/rechtsanwalt-aus-buehl-zum-notfallplan-fuer-unternehmer-2/) für Arbeitsrecht.
Unternehmervorsorgevollmacht - was dahinter steckt, erklärt Rechtsanwalt Müller (Baden-Baden)
Eine Unternehmervorsorgevollmacht regelt, wer welche Entscheidungen treffen soll, wenn der Chef durch eine schwere Krankheit, einen lebensgefährlichen Unfall oder eine besondere Krise nicht mehr in der Lage sein sollte, das Unternehmen zu führen. "Die Unternehmervorsorgevollmacht ist in einem solchen Fall ein geeignetes Instrument, das Fragen an einer bedeutenden Schnittstelle zwischen Privatleben und Unternehmertum regelt. Für Unternehmen ist damit vor allem Sicherheit verbunden", stellt Rechtsanwalt Dr. Christian Müller heraus. Inhalt einer unternehmerischen Vorsorgevollmacht ist die Bevollmächtigung einer oder auch mehrerer Vertrauenspersonen, die den Unternehmer vertreten und denen zum Beispiel das Stimmrecht in der Gesellschafterversammlung übertragen wird. Wichtig dabei ist, dass eine entsprechende Unternehmervorsorgevollmacht ohne Interpretationsspielraum formuliert ist, damit sich daraus klare Handlungsanweisungen für die Vertretungsberechtigten ergeben.
Rechtsanwalt aus Baden-Baden: "Der Ehegatte ist nicht automatisch vertretungsberechtigt"
Aus seiner anwaltlichen Beratungspraxis weiß Dr. Christian Müller: "Viele glauben, ihr Ehepartner sei automatisch vertretungsberechtigt, wenn sie selbst nicht mehr agieren können. Doch das ist keinesfalls grundsätzlich so. Deshalb ist es wichtig, genau für diesen Fall dem Ehepartner entsprechende Befugnisse zu übertragen."
Bildquelle: © pixabay
https://www.hafen-kemptner.de/ 
Anwaltskanzlei Hafen Kemptner Stiefvater
Eisenbahnstraße  23 77815 Bühl
Pressekontakt
https://www.hafen-kemptner.de/ 
Anwaltskanzlei Hafen Kemptner Stiefvater
Eisenbahnstraße 23 77815 Bühl
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christian Müller
    28.04.2018 | Dr. Christian Müller
Anwalt für Verkehrsrecht für Rastatt bei Punkte und Fahrverbote
Anwalt für Verkehrsrecht für Rastatt bei Punkte und Fahrverbote
    26.04.2018 | Dr. Christian Müller
Anwalt (Bühl) zu Notfallvorsorge für Unternehmer
Anwalt (Bühl) zu Notfallvorsorge für Unternehmer
    21.04.2018 | Dr. Christian Müller
Rechtanwalt (Baden-Baden): Wenn Kündigung diskriminierend ist
Rechtanwalt (Baden-Baden): Wenn Kündigung diskriminierend ist
    18.04.2018 | Dr. Christian Müller
Rechtsanwalt (Bühl): Was ist Sonderkündigungsschutz?
Rechtsanwalt (Bühl): Was ist Sonderkündigungsschutz?
    14.04.2018 | Dr. Christian Müller
Anwalt in Bühl zu Betriebsübergang und Kündigungsschutz
Anwalt in Bühl zu Betriebsübergang und Kündigungsschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
    03.11.2025 | Puro.pet
Puro.pet: Seit 2025 neu auf dem deutschen Markt
Puro.pet: Seit 2025 neu auf dem deutschen Markt
    02.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat
    02.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat
    31.10.2025 | Ferienhausverwaltung AllerleiMeer
Auszeit an der Müritz: AllerleiMeer lädt ein zu Ferien zwischen Wald, Wasser und Wohlgefühl
Auszeit an der Müritz: AllerleiMeer lädt ein zu Ferien zwischen Wald, Wasser und Wohlgefühl

