Die emotionale Dimension bei Prostatakrebs
09.08.2018 / ID: 297236
    
  Freizeit, Buntes & Vermischtes
    
  Viele Patienten mit Prostatakarzinom (https://www.prostata-tulsapro.de/prostatakrebs/) befürchten Auswirkungen auf ihre Lebensqualität. Die emotionalen Folgen einer bösartigen Erkrankung an der Prostata können zeitweise, aber auch auf Dauer das Leben der Betroffenen erheblich beeinflussen. Sie betreffen zudem nicht nur den Patienten selbst, sondern auch sein persönliches Umfeld. Mit den emotionalen und sozialen Folgen einer Prostataerkrankung hat sich eine große Europäische Studie mit dem Titel "Prostate Cancer: Living, not Just Surviving" beschäftigt." Die Autoren der Studie sehen Handlungsbedarf im Bereich der emotionalen und psychischen Betreuung von Patienten mit Prostatakarzinom. Wichtig dabei vor allem: Die Rolle der Familie, die den Patienten unterstützt. 80 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Alltag durch die Krankheit stark beeinflusst ist, 85 Prozent sagen, sie könnten nach der Diagnose nicht mehr intim mit ihrer Partnerin bzw. ihrem Partner sein.
Die Kommunikation zwischen Prostata (https://www.prostata-tulsapro.de/blog/2018/06/18/die-emotionale-dimension-bei-prostatakrebs/)-Patienten, Partnern und Medizinern verbessern
Die Studie kommt zu dem Ergebnis: Die Kommunikation über die Erkrankung ist ein wichtiger Faktor und sollte verbessert werden. 62 Prozent der Betroffenen möchten nicht mit ihrem Partner über die Schwierigkeiten im intimen Bereich sprechen. Zugleich betont die Studie die Notwendigkeit, Patienten ihre Chancen bewusst zu machen. 96 Prozent der Mediziner sind nach Angaben der Autoren davon überzeugt, dass die Unterstützung der Familie für den Patienten sehr wichtig ist. 94 Prozent der behandelnden Ärzte geben an, dass sie die Personen im engen privaten Umfeld des Patienten mit einbeziehen, wenn es um Entscheidungen über den Behandlungsweg geht. Die engen Angehörigen spielen auch eine entscheidende Rolle wenn es darum geht, Informationen über die Erkrankung zu sammeln.
Bessere Qualifizierung im Umgang mit der emotionalen Seite von Erkrankungen an der Prostata
Aus den Ergebnissen der Studie folgert Christian Arnold, Vize-Präsident der ANAMACAP (Frankreich), der selbst an Prostatakrebs erkrankt war, eine bessere Ausbildung des medizinischen Personals im Umgang mit den emotionalen Folgen einer Prostatakrebs-Erkrankung. Zugleich betont er die Bedeutung einer besseren Information über Therapie- und Hilfsangebote, die Patienten zur Verfügung stehen und die Vernetzung von Betroffenen. Es sei wichtig, Patienten zu unterstützen, wenn sie sich in einer emotionalen Notlage durch die Erkrankung befinden.
Quelle: Prostate Cancer: Living, not Just Surviving Survey
Bildquelle: © Nastasic – istockphoto
https://www.prostata-tulsapro.de 
Profound Medical GmbH
Kehrwieder  9 20457 Hamburg
Pressekontakt
https://www.prostata-tulsapro.de 
Profound Medical GmbH
Kehrwieder 9 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hartmut Warnken
    11.12.2018 | Hartmut Warnken
Nachsorge nach Prostatakrebs
Nachsorge nach Prostatakrebs
    08.12.2018 | Hartmut Warnken
Im Fokus: Ultraschallbehandlung bei Prostatakrebs
Im Fokus: Ultraschallbehandlung bei Prostatakrebs
    06.12.2018 | Hartmut Warnken
Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs?
Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs?
    05.12.2018 | Hartmut Warnken
Prostatakrebs: Was leistet das TULSA Verfahren?
Prostatakrebs: Was leistet das TULSA Verfahren?
    01.12.2018 | Hartmut Warnken
Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score?
Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Halloween: 5 Gruselfilme, für die lieben
Halloween: 5 Gruselfilme, für die lieben
    30.10.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
    30.10.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Numismatische Fachbegriffe vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR® erklärt: Das sollte jeder Münzsammler wissen
Numismatische Fachbegriffe vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR® erklärt: Das sollte jeder Münzsammler wissen
    29.10.2025 | QUIZ ZONE
QUIZ ZONE - Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen
QUIZ ZONE - Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen
    28.10.2025 | ELA Container GmbH
ELA Container bietet schnelle Lösung nach Brand in einem Urlaubspark
ELA Container bietet schnelle Lösung nach Brand in einem Urlaubspark

