Pressemitteilung von Hartmut Warnken

Therapie-Optionen bei Prostatakrebs


Freizeit, Buntes & Vermischtes

Zur Behandlung von Tumoren an der Prostata stehen unterschiedliche Therapien zur Verfügung. Grundsätzlich gibt es für einen Patienten mit Prostatakrebs (https://www.prostata-tulsapro.de/) immer verschiedene Behandlungsoptionen, die in enger Absprache mit dem Arzt und unter Berücksichtigung der Patientenwünsche individuell ausgewählt werden sollten. Prostatakrebs (https://www.prostata-tulsapro.de/therapie-optionen-bei-prostatakrebs/) gilt heute als gut behandelbar. Die modernen Therapien legen neben der effektiven Entfernung des krankhaften Gewebes vor allem ein Augenmerk auf die nebenwirkungsarme, frühzeitige Behandlung.

Behandlungsoptionen für ein Karzinom an der Prostata

Welche Behandlungsmethode geeignet ist, hängt vor allem vom Stadium der Erkrankung ab: Wenn der Tumor entweder komplett auf die Prostata beschränkt ist, sich nur in direkt benachbartes Gewebe ausgebreitet hat und / oder sich in nahe gelegenen Lymphknoten Metastasen gebildet haben, erfolgt eine kurative Behandlung mit dem Ziel der Heilung.
Im fortgeschrittenen Stadium, wenn sich bereits Fernmetastasen gebildet haben, ist eine Heilung nicht mehr möglich. Hier besteht das Ziel der Behandlung darin, die Ausbreitung des Tumors zu stoppen und die Lebensqualität des Patienten, zum Beispiel durch Schmerzlinderung, zu erhalten (palliative Therapie).

Wie sieht eine kurative Behandlung der Prostata aus?

Wie die kurative Behandlung aussieht, hängt von dem Fortschritt der Tumorerkrankung ab. Bei Tumoren, die noch auf die Prostata beschränkt sind, und sich noch nicht ausgebreitet haben, erfolgt die Behandlung in der Regel durch

- operative Entfernung der Prostata
- Bestrahlung.

Eine noch relativ neue Therapieoption mit vielversprechenden Studienergebnissen ist das TULSA-Verfahren zur Ablation der Prostata, bei dem eine Behandlung schonend für die körperlichen Funktionen von Potenz und Kontinenz verlaufen kann. Dabei wird das krankhafte Gewebe in der Prostata mit Hilfe von Ultraschall erhitzt und verkocht, wobei das umliegende empfindliche Gewebe geschont wird.
Sobald sich der Tumor in das umliegende Gewebe ausgebreitet hat, reichen diese Behandlungen meist nicht aus. Das Gleiche gilt auch für den Fall, dass sich in den nächstgelegenen Lymphknoten bereits Metastasen gebildet haben. Dann werden zusätzliche Therapien nötig, die nicht nur lokal wirken, sondern den gesamten Organismus einbeziehen. Hierzu gehören:

- Hormontherapie
- Immuntherapie
- Chemotherapie.

Bildquelle: © vege – Fotolia
Prostata Krebs Prostata Prostata Behandlung Entfernung Prostata Therapie

https://www.prostata-tulsapro.de
Profound Medical GmbH
Kehrwieder 9 20457 Hamburg

Pressekontakt
https://www.prostata-tulsapro.de
Profound Medical GmbH
Kehrwieder 9 20457 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hartmut Warnken
11.12.2018 | Hartmut Warnken
Nachsorge nach Prostatakrebs
06.12.2018 | Hartmut Warnken
Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs?
01.12.2018 | Hartmut Warnken
Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 71
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.562.807