Was Sie über Prostatakrebs wissen sollten
14.11.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Was ist die Prostata (https://www.prostata-tulsapro.de/) und welche Bedeutung hat sie für Männer? Die Prostata ist eine kleine Drüse und befindet sich als Teil der männlichen Fortpflanzungsorgane direkt unterhalb der Harnblase. Sie umschließt komplett den oberen Teil der Harnröhre. Auf ihrer Rückseite grenzt sie an das Rektum, also an den Enddarm an. Die Drüse wird auch als Vorsteherdrüse bezeichnet und ist von ihrer Funktion her für die Produktion des beim Samenerguss abgegebenen Sekrets verantwortlich. Durch das Zusammenziehen der Muskeln in der Prostata wird das Sekret dabei in die Drüsengänge gedrückt. Eine gesunde Prostata (https://www.prostata-tulsapro.de/was-sie-ueber-prostatakrebs-wissen-sollten/) ist im Schnitt rund vier Zentimeter groß und wiegt bei einem jungen Erwachsenen etwa 20 Gramm. Bei älteren Männern kann die Drüse bis zu 100 Gramm schwer werden.
Drei Kategorien von Erkrankungen an der Vorsteherdrüse (Prostata)
Ernste gesundheitliche Probleme mit der Prostata lassen sich in drei unterschiedliche Kategorien einteilen:
- Gutartige Erkrankungen: Am weitesten verbreitet ist das Krankheitsbild der Prostata-Vergrößerung. Gerade Männer im fortgeschrittenen Lebensalter sind von dieser gutartigen Erkrankung betroffen. Von den Symptomen her kommt es hierbei vor allem zu Störungen bei der Entleerung der Harnblase sowie zu verstärktem Harndrang.
- Entzündliche Prozesse: Urologen sprechen von einer Prostatitis, wenn sich entzündliche Prozesse an der Prostata entwickeln. Eine Erkrankung dieser Art kann - unabhängig vom Lebensalter - sowohl akut, als auch chronisch verlaufen. Als ein wesentliches Symptom dieser entzündlichen Prozesse gilt das Brennen beim Wasserlassen.
- Bösartiges Prostata-Karzinom: Kommt es zu einer bösartigen Veränderung bemerken Betroffene dies in der Regel erst einmal überhaupt nicht. Ein wichtiges Indiz stellt dabei ein erhöhter PSA-Wert im Blut dar. Dies lässt sich aber nur im Rahmen einer Diagnose des jeweils behandelnden Arztes feststellen.
Krebs an der Prostata: Diese Symptome und Beschwerden können auftreten
Typischerweise entwickelt sich Prostatakrebs in den frühen Stadien eher unauffällig und ohne gesundheitliche Beschwerden. Erst in weiter fortgeschrittenen Krankheitsstadien machen sich Symptome bemerkbar.
Diese Symptome können auf ein Karzinom der Prostata hindeuten:
- Schmerzen in der Vorsteherdrüse
- Schmerzen im Becken, in den Hüften, im unteren Rückenbereich oder in den Oberschenkeln
- Vermehrter Harndrang (vor allem in der Nacht)
- Probleme beim Wasserlassen bis hin zu einer kompletten Harnverhaltung
- Erektionsstörungen
- Unterbrochener oder lediglich schwacher Samenfluss
- Schmerzen bei der Ejakulation bzw. beim Samenerguss
- Blut in der Samenflüssigkeit oder im Urin
- Schwierigkeiten bei der Darmentleerung.
Grundsätzlich gilt Prostatakrebs zwar als gut behandelbar. Wichtige Voraussetzung hierfür ist aber eine frühzeitige Diagnose, die es erlaubt, rechtzeitig geeignete Behandlungen durchzuführen. Dem Arzt stehen unterschiedliche Verfahren zur Verfügung, um eine Prostataerkrankung zu diagnostizieren.
Bildquelle: © spaxiax – Fotolia
https://www.prostata-tulsapro.de
Profound Medical GmbH
Kehrwieder 9 20457 Hamburg
Pressekontakt
https://www.prostata-tulsapro.de
Profound Medical GmbH
Kehrwieder 9 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hartmut Warnken
11.12.2018 | Hartmut Warnken
Nachsorge nach Prostatakrebs
Nachsorge nach Prostatakrebs
08.12.2018 | Hartmut Warnken
Im Fokus: Ultraschallbehandlung bei Prostatakrebs
Im Fokus: Ultraschallbehandlung bei Prostatakrebs
06.12.2018 | Hartmut Warnken
Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs?
Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs?
05.12.2018 | Hartmut Warnken
Prostatakrebs: Was leistet das TULSA Verfahren?
Prostatakrebs: Was leistet das TULSA Verfahren?
01.12.2018 | Hartmut Warnken
Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score?
Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
![S-IMG](/simg/304584.png)