Wachstumschancen für deutsche Krankenhäuser im In- und Ausland durch Online-Marketing
19.12.2018
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Dank der mittlerweile dominierenden mobilen Endgeräte wie Smartphones und Tablets sind Informationen über Kliniken, Therapien, Krankheitsbilder rund um die Uhr nur wenige Klicks entfernt. Zwei ganz alltägliche Beispiele sollen verdeutlichen, wie wichtig es gerade für Kliniken ist, auf Content-basiertes Online Marketing (https://www.kober-management.com) zu setzen: Eine Frau, die an der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit COPD leidet, bekommt an einem Samstagabend kaum Luft. Die Tochter sucht im Internet nach einem Krankenhaus, das sich auf Pneumologie spezialisiert hat. Sie findet schnell eine Klinik, die 40 km entfernt ist. Sofort machen sich Mutter und Tochter auf den Weg. Eine Woche muss die Frau im Krankenhaus bleiben. Kurios an der Sache ist, dass die beste Klinik weit und breit im Blick auf Therapeuten und technische Ausstattung nur zwei Kilometer entfernt gewesen wäre. Im Internet ist darüber nichts zu finden. Ein anderes Beispiel: Maria F. leidet unter massiven, chronischen Rückenschmerzen. Sie sucht im Internet unter dem Suchbegriff "Rückenschmerzen" - worauf Google ihr auf Platz 2 ein Therapeutennetzwerk präsentiert. Ihren Behandlungstermin hatte sie fünf Minuten später.
Informationen über Kliniken, Therapien, Krankheitsbilder sind rund um die Uhr nur wenige Klicks entfernt
Das Internet stellt Informationen rund um die Uhr weltweit zur Verfügung. Es ist das Informationsmedium unserer Zeit. Das gelbe Branchenbuch von früher wurde längst durch Suchmaschinen wie Google, Bing & Co. abgelöst. Die beiden Beispiele machen deutlich, wie entscheidend es ist, mit seinen medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Leistungen, und den hierzu wichtigsten Informationen sowie ergänzendem Expertenrat in der virtuellen Welt präsent zu sein. Gerade bei elektiven, medizinischen Leistungen nehmen Patienten ohne weiteres eine weite Anreise in Kauf. Durch professionelles Online-Marketing kann sich der Einzugsbereich einer Klinik schnell vergrößern. Das Internet bietet jeder Klinik die Chance, genau zu definieren, mit welchen Leistungen sie wo gefunden werden will. Regionale, überregionale, bundesweite, weltweite Sichtbarkeit - alles ist möglich. Nicht zuletzt für den globalen Medizintourismus bedeutet dies eine rasante Veränderung, wenn Kliniken die Möglichkeit nutzen, mit eigenen Landingpages in Zielländern ihr Angebot zu präsentieren.
Content Marketing, Reputationsmanagement (https://www.kober-management.com/12-2018-wachstumschancen-fuer-deutsche-krankenhaeuser-im-in-und-ausland-durch-online-marketing/), Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehen Hand in Hand
Online Marketing benötigt eine professionelle und maßgeschneiderte Strategie, die auf einer gründlichen Analyse basiert. Content Marketing, Reputationsmanagement (ORM), Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehen dabei Hand in Hand. Oft muss in einem ersten Schritt mittels Online Reputationsmanagement der Boden für eine Marketing-Strategie bereitet werden. Googelt man den Namen einer Klinik, finden sich oftmals negative Inhalte, die deren guten Ruf beeinträchtigen können. Ursachen hierfür können Ereignisse sein, über die in Tageszeitungen berichtet wurde - so zum Beispiel Behandlungsfehler oder negative Bewertungen in Portalen und Foren. Diese Inhalte gilt es zu löschen oder zu verdrängen. Im nächsten Schritt sollte durch die Geschäftsleitung Klarheit darüber geschaffen werden, mit welchen Inhalten und in welcher Region die Klinikleistungen gefunden werden sollen. Besonders eignen sich hierfür hoch spezialisierte Bereiche, die ganz besonders herausgestellt werden sollen. Das kann beispielsweise die Kardiochirurgie oder Orthopädie sein. Es sollten grundsätzlich immer Bereiche sein, die technisch und personell gut ausgestattet sind und somit einen wirklichen Mehrwert bieten können. Über diesen Weg ist es möglich, die Auslastung solcher besonders kostenintensiven Einheiten deutlich zu steigern.
https://www.kober-management.com/
Mangementberatung
Söllinger Straße 15 77836 Rheinmünster
Pressekontakt
https://www.kober-management.com/
Mangementberatung
Söllinger Straße 15 77836 Rheinmünster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus H. Kober
27.10.2018 | Klaus H. Kober
Reputationsmanagement für Unternehmen der Gesundheitswirtschaft als Schutz vor rufschädigenden Inhalten
Reputationsmanagement für Unternehmen der Gesundheitswirtschaft als Schutz vor rufschädigenden Inhalten
22.09.2018 | Klaus H. Kober
09/2018 | Klaus H. Kober: Online Marketing bringt Kliniken auf Erfolgskurs
09/2018 | Klaus H. Kober: Online Marketing bringt Kliniken auf Erfolgskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein