155.000 Euro für soziale Einrichtungen
16.01.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) DATEV unterstützt mit Weihnachtsspende 17 gemeinnützige Projekte Nürnberg, 15. Januar 2019: Die traditionelle Weihnachtsspende der DATEV eG (https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/die-genossenschaft/) kommt in diesem Jahr 17 sozialen Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet zu Gute. Die Spendensumme beläuft sich auf insgesamt 155.000 Euro. "Seit fast 30 Jahren unterstützen wir mit unserer jährlichen Weihnachtsspende gemeinnützige Projekte. Auf diesem Weg wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern einen Beitrag zur Inklusion leisten und haben dabei Menschen mit besonderen Förderbedarfen im Blick", betont Julia Bangerth, Mitglied des Vorstands der DATEV eG (https://www.datev.de/web/de/m/presse/pressemeldungen/meldungen-2017/wechsel-personalvorstand/).
Bereits zum dritten Mal konnten sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Vorschlägen für soziale Initiativen aktiv am Spendenprozess beteiligen (https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/sponsoring/soziales/). Die Belegschaft war aufgerufen, selbst Vorschläge für Projekte einzureichen und darüber abzustimmen. Die fünf meistgewählten Einrichtungen erhalten jeweils 5.000 Euro. Auf diesem Wege möchte die DATEV (https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/) das vielfältige soziale Engagement ihrer Beschäftigten würdigen.
Unter den geförderten Projekten (https://www.datev.de/web/de/m/presse/pressemeldungen/meldungen-2019/weihnachtsspende-2018/empfaenger-weihnachtsspende-2019/) sind auch zwei überregionale Initiativen. So unterstützt die DATEV (https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/) mit 20.000 Euro eine bundesweite Kampagne, in der der bekannte Inklusionsaktivist Raul Krauthausen (https://raul.de/) zusammen mit dem Verein mittendrin e.V. (https://www.mittendrin-koeln.de/) über das Thema Inklusion in Deutschland aufklären und aufrütteln will. Den Höhepunkt der Kampagne bildet ein Aktionsabend am 15. Mai 2019 (https://www.diekinderderutopie.de/veranstaltungen), der zeitgleich in 80 deutschen Städten stattfinden wird. Hier soll der vor kurzem fertig gestellte und bisher unveröffentlichte Dokumentarfilm " Die Kinder der Utopie (https://www.diekinderderutopie.de/film)" gezeigt werden. Nach dem Film werden die Gäste zur Diskussion und zum Nachdenken über Inklusion eingeladen.
Als zweites überregionales Projekt erhält der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (https://www.dbsv.org/) in Berlin (DBSV) 25.000 Euro für das Projekt "Web 2.0 und Beruf". Damit plant der DBSV die Entwicklung eines Schulungsangebots für sehbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche, um sie fit für Social Media zu machen und ihnen die Möglichkeiten der Jobsuche und Karriereplanung im Web näherzubringen.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/datev/pressreleases/155-punkt-000-euro-fuer-soziale-einrichtungen-2824776) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Pressemitteilungen DATEV eG (http://www.mynewsdesk.com/de/datev)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/i5uze2
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/155-000-euro-fuer-soziale-einrichtungen-19121
druckbetrieb kommissionierung gehaltsabrechnung lohnabrechnung rechenzentrum finanzverwaltung elster lohnsteuer jahresabschluss doppik rechtsanwälte wirtschaftsprüfer steuerberater softwarehaus it-dienstleister rechnungswesen datev sponsoring gemeinnützig
http://www.themenportal.de/vermischtes/155-000-euro-fuer-soziale-einrichtungen-19121
Pressemitteilungen DATEV eG
Paumgartnerstr. 6 - 14 90429 Nürnberg
Pressekontakt
http://shortpr.com/i5uze2
Pressemitteilungen DATEV eG
Paumgartnerstr. 6 - 14 90429 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Kähler
06.03.2019 | Thomas Kähler
Über eine Milliarde Belege im DATEV-Rechenzentrum
Über eine Milliarde Belege im DATEV-Rechenzentrum
19.12.2018 | Thomas Kähler
DATEV macht das Tablet zum mobilen Aktenschrank
DATEV macht das Tablet zum mobilen Aktenschrank
13.12.2018 | Thomas Kähler
DATEV-Branchenbarometer bleibt auf hohem Niveau
DATEV-Branchenbarometer bleibt auf hohem Niveau
12.04.2018 | Thomas Kähler
Geringwertige Wirtschaftsgüter
Geringwertige Wirtschaftsgüter
19.02.2015 | Thomas Kähler
Kein Geld an das Finanzamt verschenken
Kein Geld an das Finanzamt verschenken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse