Hirntumor: OP-Therapie für Patienten aus Köln
22.01.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
KÖLN. Wie lässt sich das Risiko bei einer Operation für Patienten mit Hirntumor kontrollieren? Das ist eine der zentralen Fragen, wenn eine Therapie des Hirntumors mit einer Operation notwendig wird. Im Diakonie Klinikum Jung Stilling in Siegen liegt ein Teil der Antwort auf diese Frage in der modernen Ausstattung, auf die die Operateure rund um Neurochirurg Prof. Dr. med. Veit Braun zurückgreifen kann. Das Klinikum hat jetzt einen zweiten modernen Hybrid-Operationssaal in Betrieb genommen, mit dem neurochirurgische Eingriffe besser geplant und schonender für den Patienten durchgeführt werden können. Gerade Patienten mit Hirntumor (http://www.neurochirurgie-diakonie.de) aus der Region Köln können auch durch schnelle Reaktion davon profitieren.
Wie profitieren Patienten mit Hirntumor (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/hirntumor-op-therapie-fuer-patienten-aus-koeln/) im Raum Köln vom Hybrid-OP?
"Der Hybrid-Operationssaal verbindet moderne Verfahren zur Bildgebung mit der Chirurgie", beschreibt Prof. Dr. med. Veit Braun. Davon profitieren Eingriffe, bei denen es wie in der Neurochirurgie sehr schwierig ist, an die zu operierende Stelle heranzukommen. Wie genau funktioniert der Hybrid-OP? Über eine robotergesteuerte Röntgenanlage können während der Operation (https://youtu.be/0Ad0kOdbVQ4) dreidimensionale Bilder der Gefäße im Gehirn mit hoher Auflösung erzeugt werden. Die Anlage auf einem Roboterarm wird über einen Joystick durch den Neurochirurgen gesteuert und lässt sich extrem präzise platzieren. So kann der Operateur seine Operationswerkzeuge in Echtzeit navigieren. Noch ein Vorteil des Hybrid-Operationssaals: Er verbindet Operation und Diagnostik, weil der Patient für die Bildgebung nicht in einen anderen Raum gebracht werden muss. Noch im OP ist die Kontrolle des Operationsergebnisses möglich. Minimalinvasive Operationen können für den Patienten schonender, in kürzerer Zeit und mit mehr Sicherheit durchgeführt werden. "Dadurch können wir Patienten nach der Operation auch schneller wieder nach Hause entlassen", hebt Prof. Braun hervor.
Patienten mit Hirntumor im Raum Köln schonender und sicherer behandeln
Bei der Operation von Hirntumoren können die Neurochirurgen im Hybrid-Operationssaal den Hirntumor zielgenau ansteuern und noch im Operationssaal eine Röntgenkontrolle durchführen. Die Operateure hoffen so, Patienten belastende Folgeoperationen ersparen zu können. In Deutschland gibt es derzeit nur sechs Krankenhäuser, die einen vergleichbaren Hybrid-OP wie die in Siegen nutzen. Dabei handelt es sich vorwiegend um Universitätskliniken. Die moderne technische Ausstattung hat sich für die Klinik nach Darstellung ihrer Geschäftsführung bereits in steigenden Patientenzahlen bemerkbar gemacht.
Bildquelle: © motortion / Fotolia
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. med. Veit Braun
07.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
06.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
02.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
01.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
20.06.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
04.02.2025 | Curaden Deutschland GmbH
Helau - Helau - Helau!
Helau - Helau - Helau!
03.02.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse
Sichler Haushaltsgeräte 4in1-Akku-Handstaubsauger & Gebläse