Pressemitteilung von Anja Kassubek

Nach dem Tanken Quittungen aufheben


06.10.2011 / ID: 31096
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Wiesbaden, 6. Oktober 2011. Tankquittungen immer mitnehmen und aufbewahren: Das rät das Infocenter der R+V Versicherung. So können Autofahrer beweisen, dass sie bezahlt haben - und verhindern, dass sie mit Spritbetrügern verwechselt werden.

"Fast 80.000 Mal gaben Autofahrer im vergangenen Jahr nach dem Tanken Gas, ohne zu bezahlen", sagt Karl Walter, Kfz-Experte beim R+V-Infocenter. Die Tankstellen haben längst auf den vermehrten Diebstahl von Benzin und Diesel reagiert und Überwachungskameras installiert. Dabei können auch ehrliche Kunden in Verdacht geraten, etwa wenn das Band nicht eindeutig zeigt, wer den Diebstahl begangen hat.

Direkt zur Bildnachricht:
http://www.ruv.de/de/presse/r_v_infocenter/pressemeldungen/20111006-tankquittung.jsp
oder
http://ao-url.de/7979a1
Tanken Quittung Infocenter der R+Versicherung

http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Kassubek
29.08.2012 | Anja Kassubek
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 429.761
PM aufgerufen: 73.065.205