Was ist ein Notfall? Tierarzt im Notdienst für Rastatt
04.07.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
RASTATT. Knochenbrüche, blutende Verletzungen, Hitzschlag oder Vergiftungen - das sind klare Notfälle für den Tierarzt (https://kt-iffezheim.de). Doch wie sollen sich Tierhalter verhalten, wenn es sich nicht um einen eindeutigen Notfall handelt, insbesondere am Wochenende? Wenn das Tier zum Beispiel nicht mehr frisst - abwarten oder doch in die Notdienst Sprechstunde fahren? Tierarzt (https://kt-iffezheim.de/was-ist-ein-notfall-tierarzt-im-notdienst-fuer-rastatt/) Dr. Susanne Wisniewski rät Tierbesitzern im Zweifel dazu, die Nummer des Tierarztes zu wählen: "Wir haben im Kleintierzentrum am Wochenende einen Bereitschaftsdienst organisiert. Unklare Situationen lassen sich manchmal schon telefonisch einordnen." Dennoch ist es wichtig, dass sich Tierbesitzer bereits vor dem Notfall mit dem Fall der Fälle beschäftigen. Im Kleintierzentrum Iffezheim, wo Tiere aus der Region Rastatt im Notdienst behandelt werden, verweisen die Tierärzte auf spezielle Erste-Hilfe-Kurse für Tierhalter, in denen das Grundlagenwissen für bestimmte Notfallsituationen beim Tier vermittelt wird.
Das kleine Notfall ABC - Tierarzt im Notdienst für die Region Rastatt erklärt, was dahinter steckt
Damit Tiere im Notfall vor Ort gleich gut versorgt werden können, geben Tierarzt Dr. Susanne Wisniewski und ihr Team Tierhaltern ein paar Tipps: "Es macht Sinn, die Nummer des Tierarztes im Handy einzuspeichern. In einer Extremsituation - das Tier zeigt Vergiftungserscheinungen zum Beispiel - kann der Tierarzt am Telefon schon wichtige Hinweise für die Erstversorgung geben." Tierärzte arbeiten nach dem sogenannten ABC-Schema. A steht für Atemwege freimachen. Dazu wird das Maul des Tieres geöffnet, die Zunge nach vorn gezogen und ggf. Schleim oder Erbrochenes entfernt. B steht für Beatmung und C für Circulation, also Kreislauf. Mit Herzmassagen lässt sich das Herz unter Umständen wieder zum Schlagen bringen. Die Tierärztin weist darauf hin, dass die Beatmung durch Experten durchgeführt werden sollte. Tierhaltern, die viel mit dem Tier unterwegs sind, sollten nach Meinung des Tierarztes eine kleine Notfall-Apotheke mitführen. Darin sollten Verband, Desinfektionslösung, eine Schere, und eine Zeckenzange enthalten sein.
Tierarzt Notdienst für die Region Rastatt: Wichtig ist es, im Notfall Ruhe zu bewahren
Wie ihre Herrchen und Frauchen sind Tiere im Notfall verängstigt und zeigen dies mitunter durch untypische aggressive Verhaltensweisen. Das sollte nach Einschätzung von Tierarzt Dr. Johannes v. Magis bei der Erstversorgung immer mitbedacht werden. "Beruhigend auf das Tier einwirken ist ein wichtiger Teil der Notfallversorgung. Ganz anders als bei Kindern wirkt hier das "gute Zureden" eher nachteilig. Besser ist es, durch souveränes Verhalten dem Tier Sicherheit zu vermitteln. Gut zureden kann helfen, die Situation zu entspannen. Wichtig ist zudem, den Tieren keine für den Menschen gedachte Schmerzmittel zu verabreichen. Das kann zu weiteren Problemen führen", warnt der Tierarzt für die Region Rastatt.
https://kt-iffezheim.de
Kleintierzentrum Iffezheim
An der Rennbahn 16a 76473 Iffezheim
Pressekontakt
https://kt-iffezheim.de
Kleintierzentrum Iffezheim
An der Rennbahn 16a 76473 Iffezheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Susanne Wisniewski
14.11.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Gastroenterologie beim Tierarzt für Baden-Baden
Gastroenterologie beim Tierarzt für Baden-Baden
17.09.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Tierarzt für Baden-Baden: Tiere sind keine Online-Waren
Tierarzt für Baden-Baden: Tiere sind keine Online-Waren
14.09.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Tierarzt für Baden-Baden: Bei Hitze Symptomen zum Notdienst
Tierarzt für Baden-Baden: Bei Hitze Symptomen zum Notdienst
29.06.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Tierischer Notfall: Notdienst beim Tierarzt für Achern
Tierischer Notfall: Notdienst beim Tierarzt für Achern
18.06.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Zahnpflege beim Hund - Tipps vom Tierarzt für Bühl / Achern
Zahnpflege beim Hund - Tipps vom Tierarzt für Bühl / Achern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"