Tierarzt für Baden-Baden: Bei Hitze Symptomen zum Notdienst
14.09.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BADEN-BADEN. Hohe Temperaturen, heißer Asphalt, starke Sonneneinstrahlung - was für Menschen nicht gut ist, macht auch Tieren Problemen, weiß der Tierarzt (https://kt-iffezheim.de) für die Region Baden-Baden. "Wenn Tierhalter einige Hinweise beachten, können sie mit ihrem Tier gut durch den heißen Sommer kommen", betont Tierärztin Dr. Susanne Wisniewski vom Kleintierzentrum in Iffezheim bei Baden-Baden. Sie weist Tierhalter darauf hin, dass sie ihre Tiere bei steigenden Temperaturen und Sonneneinstrahlung gut beobachten und bei Veränderungen schnell reagieren sollten. So empfiehlt sie zum Beispiel, Spaziergänge und Sport in die Morgen- oder Abendstunden zu verlegen. Dann sind die Temperaturen meist auch für das Tier angenehmer. Bei zu starker Hitze können beim Tier Kreislaufprobleme auftreten. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte vor dem Spaziergang den Asphalt mit der Handfläche berühren, um die Temperatur zu prüfen, damit das Tier sich nicht beim Kontakt verbrennt.
Hitze-Symptome bei Tieren - besser zum Notdienst (https://kt-iffezheim.de/tierarzt-fuer-baden-baden-bei-hitze-symptomen-zum-notdienst/) beim Tierarzt für die Region Baden-Baden
Sonnenbrand kann auch ein Thema bei Tieren sein, vor allem dann, wenn es unbehaarte Stellen im Fell hat. Im Sommer sollten Tiere deshalb nicht zu kurz geschoren werden, empfiehlt Tierärztin Wisniewski. Zudem: "Auch unterwegs immer etwas zu trinken dabei haben." Tiere ziehen sich gerne selbst an Plätze im Garten oder auf dem Balkon zurück, an denen angenehme Temperaturen herrschen. Das gilt auch für Katzen. Freigänger suchen sich gerne einen kühlen Platz im Haus oder im Garten. Wenn ein Tier zu viel Hitze ausgesetzt war, zeigt es Krankheitssymptome. Meist wird der Blick glasig, die Zunge tief rot und sie hecheln mit einem gestreckten Hals. Bei zu viel Hitze kann es auch zu Erbrechen, Gleichgewichtsstörungen und Bewusstlosigkeit kommen. Auch Katzen können einen Hitzschlag bekommen. Sie zeigen dann bestimmte Symptome: Sie gehen unruhig auf und ab, Herzschlag und Körpertemperatur sind erhöht. Die Tiere hecheln stark und liegen auf dem Bauch. "In solchen Situationen sollten Tierhalter rasch einen Tierarzt, ggf. im Notdienst aufsuchen", empfiehlt Tierarzt Dr. Susanne Wisniewski.
Tierarzt mit Notdienst für Baden-Baden warnt dringend davor, Tiere im Sommer im Auto zu lassen
Ganz wichtig: Tiere sollten bei starker Hitze auf keinen Fall im Auto zurückgelassen werden. Wer sein Tier bei starker Hitze im Auto zurücklässt, gefährdet nicht nur das Tier massiv. Er macht sich nach Paragraph 17 des Tierschutzgesetzes sogar strafbar. Wenn das Auto überhitzt, kann das beim Tier zu Sauerstoffmangel, Übelkeit, Kreislaufproblem, Kreislaufversagen und im schlimmsten Fall zum Tode führen. Denn Tiere können im Gegensatz zu Menschen nicht Schwitzen und über die Haut für Kühlung sorgen. Wer zurückgelassenes Tier in einem heißen Auto entdeckt, sollte umgehend die Polizei und die Feuerwehr informieren.
https://kt-iffezheim.de
Kleintierzentrum Iffezheim
An der Rennbahn 16a 76473 Iffezheim
Pressekontakt
https://kt-iffezheim.de
Kleintierzentrum Iffezheim
An der Rennbahn 16a 76473 Iffezheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Susanne Wisniewski
14.11.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Gastroenterologie beim Tierarzt für Baden-Baden
Gastroenterologie beim Tierarzt für Baden-Baden
17.09.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Tierarzt für Baden-Baden: Tiere sind keine Online-Waren
Tierarzt für Baden-Baden: Tiere sind keine Online-Waren
04.07.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Was ist ein Notfall? Tierarzt im Notdienst für Rastatt
Was ist ein Notfall? Tierarzt im Notdienst für Rastatt
29.06.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Tierischer Notfall: Notdienst beim Tierarzt für Achern
Tierischer Notfall: Notdienst beim Tierarzt für Achern
18.06.2019 | Dr. Susanne Wisniewski
Zahnpflege beim Hund - Tipps vom Tierarzt für Bühl / Achern
Zahnpflege beim Hund - Tipps vom Tierarzt für Bühl / Achern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"