Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis
07.07.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Medizinische Trainingstherapie (https://www.svggermany.de/therapie/mtt-geraete/) - dieser Begriff ist längst zum Schlagwort für effektive Prävention im Bereich von Muskel-Skelett-Erkrankungen und Rückenschmerzen geworden. Zunehmend mehr niedergelassene Physiotherapeuten ergänzen ihr Behandlungsangebot um medizinische Trainingstherapie (https://www.svggermany.de/blog/detail/sCategory/1194/blogArticle/50) und bieten sogenannte §20 Präventionskurse an. Was steckt dahinter? Die §20 Präventionskurse werden unter bestimmten Voraussetzungen von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt. Den Versicherten werden so gezielt Anreize zur Vorbeugung gesetzt. Für niedergelassene Physiotherapeuten ergibt sich dadurch eine Chance, neue Zielgruppen anzusprechen und ihr therapeutisches Spektrum um ein präventives Angebot zu erweitern.
Die medizinische Trainingstherapie (https://youtu.be/bvin_kyEpJQ) stärkt unter anderem den Core-Bereich
Medizinische Trainingstherapie verbindet Koordinations- und Gymnastikübungen mit Kraft- und Ausdauertraining. Vorwiegend geht es darum, den sogenannten Core-Bereich des Körpers zu stärken, damit Rückenschmerzen entgegenzuwirken oder vorzubeugen. Tiefenmuskulatur und Bindegewebe werden aktiviert und trainiert. Im Rahmen der medizinischen Trainingstherapie werden bestimmte Krafttrainings-Geräte zu unterschiedlich großen Zirkeln zusammengestellt. "Wir von SVG bieten unseren Kunden Geräte aus drei unterschiedlichen Linien an. Dabei handelt es sich um die REHA-LINE 2. 0, das wellengang Schwingungstraining und für ältere Patienten und Senioren der Sano Zirkel", schildert Hannes Kümmerle.
Weiterbildung im Bereich der medizinischen Trainingstherapie für Physiotherapeuten
Zudem bietet SVG, der Komplettausstatter für Physiotherapie und Rehabilitation, Physiotherapeuten und Mitarbeitern in Einrichtungen des Gesundheitswesens Weiterbildungen im Rahmen der medizinischen Trainingstherapie an. Gemeinsam mit dem Schulungspartner, der Gesellschaft für Sportwissenschaft und Gesundheitsmanagement e.V., werden Therapeuten entsprechend weiterqualifiziert. Die Weiterbildungskurse befähigen zum Anbieten von Paragraph 20 Präventionskursen, mit denen Physiotherapeuten gesetzlich Versicherte gezielt mit einem Präventionsangebot erreichen können. Die Kursausbildung beinhaltet
- die funktionelle Anatomie,
- die Einführung in die Physiologie und ins
- Gruppentraining.
Die Kurse vermitteln zudem
- die Grundlagen des SVG Zirkel-Konzeptes und beinhalten
- eine praktische Einweisung.
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Pressekontakt
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Tron
16.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
13.07.2019 | Michael Tron
Das erwarten Physiotherapeuten von einer Therapieliege
Das erwarten Physiotherapeuten von einer Therapieliege
06.07.2019 | Michael Tron
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
04.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
04.07.2019 | Michael Tron
Medizinische Trainingstherapie - was ist das?
Medizinische Trainingstherapie - was ist das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
09.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
08.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
07.05.2025 | PEARL GmbH
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
06.05.2025 | Pfotenliebe Stuttgart
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
