Das erwarten Physiotherapeuten von einer Therapieliege
13.07.2019
Medizin, Gesundheit & Wellness
Eine Praxis für Physiotherapie ohne Therapieliege (https://www.svggermany.de/therapie/therapieliegen/)? Undenkbar. In Einrichtungen der Rehabilitation, wie in physiotherapeutischen Praxen sind sie Dreh- und Angelpunkt für viele Behandlungsarten. "Es versteht sich von selbst, dass Physiotherapeuten konkrete Vorstellungen davon haben, wie sich die Therapieliege (https://www.svggermany.de/blog/das-erwarten-physiotherapeuten-von-einer-therapieliege) in ihren Behandlungsalltag einpassen muss. Für unser Produkteentwicklerteam war es deshalb selbstverständlich, dass wir bei der Entwicklung der NEXX Therapieliegenserie gezielt die Erfahrung und die Wünsche von Physiotherapeuten einbezogen haben", beschreibt Hannes Kümmerle vom Komplettausstatter für Physiotherapie und Rehabilitation, SVG. Und davon haben seiner Einschätzung nach beide Seiten profitiert, zeigt sich der Experte für Therapieliegen (https://youtu.be/OEmCZLmZ2OU) überzeugt.
Bei Therapieliegen machen oft kleine Details den großen Unterschied
Meist sind es nur kleine Details, die große Auswirkungen auf die komfortable und intuitive Nutzung der Therapieliege im Behandlungsalltag haben. Als Beispiel nennt Hans Kümmerle die Auftritt-Schaltung der NEXX Therapieliege. Ihre Konstruktion nimmt Rücksicht auf die Tatsache, dass viele Physiotherapeuten in Sandaletten oder Crocs arbeiten. Die Liege lässt sich deshalb durch Auftritt auf die Rollenhebevorrichtung anheben, verfahren und durch erneutes Auftreten wieder abstellen. "Weil der Bedarf in jeder Einrichtung für Rehabilitation bzw. in physiotherapeutischen Praxen höchst unterschiedlich ist, setzen wir bei der NEXX Therapieliegen Serie auf ein Baukastenprinzip. So lässt sich die Liege je nach Bedarf mit zusätzlichen Funktionen ergänzen. Das kann z. B. ein am Kopfteil seitlich angebrachter Haltegriff sein, der sich einklappen lässt, sobald er nicht mehr gebraucht wird", berichtet Hannes Kümmerle.
Therapieliegen: Im Idealfall ein Dreiklang aus Funktionalität, Sicherheit und Komfort
Therapieliegen sollten heute dem Dreiklang aus Funktionalität, Sicherheit und Komfort gerecht werden. In vielen Einrichtungen arbeitet nicht nur ein Physiotherapeut an einer Therapieliege. Eine variable Anpassung an die Ergonomie des jeweiligen Therapeuten gewährleistet den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter. Zugleich gilt es, die Therapieliege in unterschiedlichen Behandlungsmethoden einzusetzen. Je individueller die Therapieliege auf die Bedürfnisse des Patienten ausgerichtet werden kann, umso komfortabler ist die Behandlung sowohl für den Patienten, als auch für den Therapeuten.
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Pressekontakt
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Tron
16.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
07.07.2019 | Michael Tron
Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis
Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis
06.07.2019 | Michael Tron
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
04.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
04.07.2019 | Michael Tron
Medizinische Trainingstherapie - was ist das?
Medizinische Trainingstherapie - was ist das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | ATELIER DE COURAGE
Mut verändert alles: ATELIER DE COURAGE setzt Zeichen gegen Angst und Stillstand
Mut verändert alles: ATELIER DE COURAGE setzt Zeichen gegen Angst und Stillstand
03.02.2025 | Personal Training
Blaubeer-Methode bringt die Schönheitsbranche ins Wanken
Blaubeer-Methode bringt die Schönheitsbranche ins Wanken
03.02.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Nährstoffwunder aus der Heimat - Verbraucherinformation der DKV
Nährstoffwunder aus der Heimat - Verbraucherinformation der DKV
03.02.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
Weltkrebstag 2025
Weltkrebstag 2025
03.02.2025 | Frank Vogelgesang Consulting
Cancer Coach hält Brandrede zur Krebsprävention
Cancer Coach hält Brandrede zur Krebsprävention