Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt ihre Forschungsförderung für 2020 aus
17.12.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Berlin, 17. Dezember 2019. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) schreibt für 2020 eine Summe von maximal 200.000 € für die Unterstützung von Vorhaben im Bereich der Versorgungsforschung aus. Die Ergebnisse sollen zur Verbesserung der Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen erkennbar beitragen.
Zusätzliche Förderung für Grundlagenforschung
Gleichzeitig werden weitere 200.000 € für die Grundlagenforschung ausgeschrieben, die der DAlzG von der Förderstiftung Dierichs zur Verfügung gestellt werden. Bewerben können sich zum Beispiel Forschungsprojekte, die noch keine unmittelbare Anwendung am Menschen haben, jedoch auf dem Weg dazu sind. Beispiele hierfür sind die Verfeinerung von diagnostischen Methoden oder die Entwicklung innovativer Therapieverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren
In einem ersten Bewerbungsschritt sollte zunächst eine Antragsskizze von maximal drei Seiten eingereicht werden, die folgende Aspekte umfasst:
* Projektbeschreibung
* Handelt es sich um ein neues Projekt oder um ein bereits laufendes Forschungsvorhaben?
* Bei laufenden Forschungsvorhaben: Auf welche Weise trägt die Förderung der DAlzG zum Gelingen der Forschung bei?
* Kostenabschätzung
Die eingegangenen Antragsskizzen werden vom Vorstand der DAlzG gesichtet. Antragsteller von Forschungsthemen, die aus Sicht von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen als besonders interessant erscheinen, werden im Anschluss aufgefordert, eine ausführliche Bewerbung einzureichen.
Der Fachliche Beirat der DAlzG beurteilt die ausführlichen Bewerbungsunterlagen und spricht eine Empfehlung aus. Die Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung von Förderanträgen erfolgt durch den Vorstand der DAlzG, bei Anträgen zur Grundlagenforschung ergänzend durch die Gremien der Förderstiftung Dierichs. Die geförderten Projekte werden am 10. Oktober 2020 auf dem Alzheimer-Kongress in Mülheim an der Ruhr bekannt gegeben.
Bewerbungsschluss ist am 22. Februar 2020. Alle Informationen zu den Förderbedingungen finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (https://www.deutsche-alzheimer.de/die-krankheit/forschung/forschungsfoerderung-der-dalzg.html).
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft-ev/pressreleases/deutsche-alzheimer-gesellschaft-schreibt-ihre-forschungsfoerderung-fuer-2020-aus-2954421) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft-ev)
http://www.themenportal.de/vermischtes/deutsche-alzheimer-gesellschaft-schreibt-ihre-forschungsfoerderung-fuer-2020-aus-39442
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 236 10969 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/85plt0
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 236 10969 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanna Saxl
20.01.2020 | Susanna Saxl
11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: Call for Abstracts zum Thema Demenz: Neue Wege wagen?!
11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: Call for Abstracts zum Thema Demenz: Neue Wege wagen?!
15.01.2020 | Susanna Saxl
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für das Zusammenleben mit Demenzerkrankten
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für das Zusammenleben mit Demenzerkrankten
10.12.2019 | Susanna Saxl
Forschung zum frühen Stadium der Alzheimer-Demenz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft vergibt Forschungsförderung
Forschung zum frühen Stadium der Alzheimer-Demenz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft vergibt Forschungsförderung
05.12.2019 | Susanna Saxl
Mehr Verständnis für Menschen mit Demenz die Deutsche Alzheimer Gesellschaft begrüßt die Grundsatzstellungnahme des MDS
Mehr Verständnis für Menschen mit Demenz die Deutsche Alzheimer Gesellschaft begrüßt die Grundsatzstellungnahme des MDS
04.12.2019 | Susanna Saxl
Fachtagung Demenz und Migration der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: Uns eint mehr, als uns trennt
Fachtagung Demenz und Migration der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: Uns eint mehr, als uns trennt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"