Hirntumor im Hybrid-OP für den Raum Köln behandeln
14.01.2020 / ID: 336065
Freizeit, Buntes & Vermischtes
KÖLN. Operationen am Gehirn, zum Beispiel bei der Diagnose Hirntumor, gehören zu den schwierigsten OPs in der Medizin. Denn bei einer solchen Operation (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/kategorie/kopfoperationen/hirntumor/) besteht stets die Gefahr, dass durch den Eingriff Schäden am Gehirn entstehen und der Patient nach der Operation nicht mehr "derselbe" ist wie zuvor. Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen kommt seit einiger Zeit für Operationen bei einem Hirntumor (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/hirntumor-im-hybrid-op-fuer-den-raum-koeln-behandeln/) moderne Technik zum Einsatz. Hier werden auch Patienten aus dem Raum Köln behandelt. Im sogenannten Hybrid-Operationssaal können Eingriffe am Kopf besonders schonend für die Patienten durchgeführt werden. Denn der OP vereint die Informations- und Medizintechnik miteinander.
Patienten mit Hirntumor (https://youtu.be/amWjv4HcfIY) im Raum Köln können im Hybrid-OP besonders schonend behandelt werden
"Für uns Neurochirurgen, aber vor allem für unsere Patienten, bringt der Hybrid-OP viele Vorteile mit sich: Wir können noch während der Operation an Ort und Stelle im OP auf medizinische Bildgebungsverfahren zurückgreifen. Der Patienten muss dafür nicht in einen anderen Untersuchungsraum gebracht werden. So lässt sich das Operationsergebnis besser und für den Patienten schonender kontrollieren", schildert der Chefarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Prof. Dr. med. Veit Braun. Die Eingriffe können so zeitlich verkürzt werden. Das wirkt sich unter Umständen auch positiv auf die Rekonvaleszenz der Patienten nach der OP aus.
Moderne Technik im Hybrid-OP für Patienten mit Hirntumor im Raum Köln
Die Technik im Hybrid-Operationssaal erlaubt den Operateuren, Daten aus der medizinischen Bildgebung gezielt in die Planung der OP einzubeziehen. So lässt sich das Zielgebiet des Chirurgen exakt abgrenzen. Punktgenau kann der Neurochirurg navigieren und seine Schnittführung kontrollieren. Dabei sind die medizintechnischen Geräte im Hybrid-Operationssaal miteinander vernetzt. Das heißt, noch während der Operation lassen sich relevante Daten oder die Dokumentation mit dem Krankenhausinformationssystem austauschen. Der Chirurg steuert die Operationsgeräte dabei mit einem Touchscreen Panel oder über eine Steuerungseinheit per Joystick. "Besonderes Potential hat der Hybrid-Operationssaal zudem für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Diese ist gerade bei schweren Erkrankungen wie einem Hirntumor unerlässlich, um den Patienten umfassend zu behandeln", beschreibt Prof. Dr. med. Veit Braun die Vorteile.
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. med. Veit Braun
07.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
06.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
02.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
01.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
20.06.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Riesen Erfolg von Mike Dee und seinen Künstlern in Hollenbek
Riesen Erfolg von Mike Dee und seinen Künstlern in Hollenbek
20.10.2025 | Akasha Gold GmbH
Buch: "Liebe ist berechenbar" - Frankfurter Buchmesse
Buch: "Liebe ist berechenbar" - Frankfurter Buchmesse
17.10.2025 | Fallschirmspringen mit Tandemfun Bayern
Fallschirmspringen Tandemfun präsentiert exklusiven Fallschirmsprung Geschenkgutschein
Fallschirmspringen Tandemfun präsentiert exklusiven Fallschirmsprung Geschenkgutschein
16.10.2025 | Sicherheitstechnik Marco Fuchs UG
Sicherheitstechnik Fuchs schützt Verbraucher vor Abzocker beim Schlüsseldienst
Sicherheitstechnik Fuchs schützt Verbraucher vor Abzocker beim Schlüsseldienst
16.10.2025 | Gleichklang limited
Was Veganer:innen wirklich antreibt
Was Veganer:innen wirklich antreibt
