Die Geschichte des "Kulti" als Buch
25.10.2011 / ID: 33614
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Fast jeder Berliner hat Erlebnisse im Spreepark gesammelt und doch werden diese durch die Ereignisse rund um den Niedergang völlig überdeckt, so dass ganz in den Hintergrund getreten ist, was der Freizeitpark überhaupt für seine Besucher bedeutet hat. Dem sind die beiden Autoren Christopher Flade und Dr. Sacha Szabo nachgegangen und haben jetzt ihr Buch vorgelegt.Das Projekt basiert auf dem ehrenamtlichen Engagement von Christopher Flade, dem Spreepark wieder Leben einzuhauchen und dem Engagement Dr. Sacha Szabos, Unterhaltung und Kultur zu verbinden. Warum der Spreepark für ihn besonders interessant ist, erklärt Dr. Sacha Szabo: "Der Spreepark war ein Symbol des realexistierenden Sozialismus, wurde mit dem Untergang der DDR mit abgewickelt und ist sozusagen mit der Strukturkrise des digitalen Börsenkapitalismus zu Sturz gekommen. Umso verblüffender ist es, dass dieser symbolträchtige Ort bislang noch nicht wissenschaftlich aufgearbeitet wurde."
Diesem Projekt haben sich nun die Autoren verschrieben. Durch Interviews mit 20 Zeitzeugen haben sie die Atmosphäre konserviert, die in diesem Park herrscht, und für die Leser zusammen mit Geschichte und Geschichten noch einmal aufleben lassen.
Daten zur Publikation:
"Vom Kulturpark Berlin zum Spreepark Plänterwald.
Eine VergnügungskulTOUR durch den berühmten Berliner Freizeitpark"
Tectum, Bielefeld, Oktober 2011,
ISBN: 978-3828827486, EUR 19.90
Zu den Autoren
Die Autoren Christopher Flade und Dr. Sacha Szabo haben für das Projekt ihre Kompetenzen vereint, um so ein vollständiges Bild dieses Ortes zu zeichnen.
Christopher Flade widmet sich seit vielen Jahren der Geschichte des Spreeparks und ist Initiator der Spreeparkführungen. Daneben betreibt er die Informationsportale http://www.berliner-spreepark.de/ sowie https://www.facebook.com/spreepark . Durch sein Wissen und seine Kompetenz zum Spreepark ist er ein gefragter Gesprächspartner für Funk und Fernsehen.
Dr. Sacha Szabo arbeitet als Unterhaltungswissenschaftler am Institut für Theoriekultur Freiburg und gilt als einer der führenden "Kirmesexperten" Deutschlands. Aus seiner Forschung sind mehrere einschlägige Publikationen entstanden wie etwa "Rausch und Rummel" (2006), "Gruß aus dem Luna-Park" (2007) oder "Kultur des Vergnügens" (2009). Mit dem Thema Spreepark ist er bestens durch seine Arbeit beim Spreeparkfestival des HAU vertraut, während dessen er die "wissenschaftliche Spreeparkführung" betreute.
(Foto: Kathrin Gottschalk)
http://www.sacha-szabo.de
Selbstständig/ Institut für Theoriekultur
In der Breige 9 79189 Bad Krozingen
Pressekontakt
http://www.sacha-szabo.de
Selbstständig/ Institut für Theoriekultur
In der Breige 19 79189 Bad Krozingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sacha Szabo
28.05.2014 | Sacha Szabo
Die Poesie der Farben
Die Poesie der Farben
20.01.2014 | Sacha Szabo
"Unterschichtsfernsehen" ist in zweihundert Jahren Hochkultur
"Unterschichtsfernsehen" ist in zweihundert Jahren Hochkultur
08.01.2014 | Sacha Szabo
"Playmobil durchleuchtet". Eine wissenschaftliche Würdigung zum 40ten Geburtstag von Playmobil
"Playmobil durchleuchtet". Eine wissenschaftliche Würdigung zum 40ten Geburtstag von Playmobil
18.09.2013 | Sacha Szabo
"Das Oktoberfest maßvoll genießen"
"Das Oktoberfest maßvoll genießen"
23.01.2013 | Sacha Szabo
Die Spekulation ist eine anthropologische Kontante
Die Spekulation ist eine anthropologische Kontante
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
