Augenarzt in Neuss: Grauer Star ist kein Grund zur Sorge
18.02.2020
Freizeit, Buntes & Vermischtes
NEUSS. Keine Frage, es gab Zeiten, in denen der Graue Star (http://www.eyedoc-janssen.de) Betroffenen Angst gemacht hat. Augenarzt Benno Janßen wirft einen Blick in die Medizingeschichte: "Der sogenannte Starstich gehörte im Mittelalter zur gängigen Behandlungsmethode dieses Augenleidens, die nicht selten mit dem Verlust des Augenlichts oder sogar dem Leben bezahlt wurde. Heute können Patienten in vielerlei Hinsicht von einer Operation des Grauen Stars profitieren. Denn eine OP der meist altersbedingten Katarakt, wie der Graue Star medizinisch bezeichnet wird, kann die visuelle Lebensqualität positiv beeinflussen." Augenarzt (http://www.eyedoc-janssen.de/augenarzt-in-neuss-grauer-star-ist-kein-grund-zur-sorge/) Janßen erklärt den Zusammenhang.
Augenarzt in Neuss erklärt: Der Graue Star ist in den meisten Fällen altersbedingt
So wie die menschliche Haut ist auch das Auge vom natürlichen Alterungsprozess betroffen. Eine Folge kann die Entstehung eines Grauen Star sein. Dabei kommt es zur Ablagerung von Stoffwechselprodukten in der natürlichen Augenlinse. Die Linse trübt sich mit der Zeit mehr und mehr ein. Patienten bemerken dies zunächst über eine erhöhte Blendungsempfindlichkeit. Zunehmend nimmt der Betroffene Konturen unscharf wahr. Der Graue Star kann unbehandelt zur Erblindung führen. "Die Augenheilkunde verfügt heute über hochmoderne Verfahren, um den Grauen Star schonend für den Patienten operativ zu behandeln. Dabei kommt moderne Lasertechnik in Verbindung mit Ultraschall zum Einsatz. Vereinfacht ausgedrückt wird das Auge über einen feinen Schnitt eröffnet und die natürliche Augenlinse mit Hilfe von Ultraschall im Kapselsack aufgelöst. Anschließend wird das Linsenmaterial abgesaugt und durch eine künstliche Augenlinse ersetzt", schildert Augenarzt Janßen den Ablauf.
Hightech im Auge: Augenarzt in Neuss erklärt die Funktionsweise der künstlichen Augenlinse
Bei der Operation am Grauen Star kommen heute verschiedene künstliche Augenlinsen zum Einsatz. Sie unterscheiden sich in ihren Funktionen, die von einer einfachen Korrektur in Nähe oder Ferne bis hin zum Ausgleich einer Hornhautverkrümmung reichen. Die Linsen können einen oder mehrere Brennpunkte haben. Sogenannte Multifokallinsen verhelfen zu einer guten Sehleistung in verschiedenen Entfernungen. "Letztlich entscheiden die Patienten selbst, wie groß der Funktionsumfang der Augenlinse sein soll, die bei der OP am Grauen Star eingesetzt wird. Im Idealfall können Patienten nach der OP, die in der Regel ambulant verläuft, auf eine Brille weitgehend verzichten", schildert Augenarzt Janßen. Die Entscheidung für eine entsprechende Linse wird immer individuell, in Abhängigkeit von den Wünschen der Patienten getroffen.
http://www.eyedoc-janssen.de
Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde
Krefelder Str. 15 41539 Dormagen
Pressekontakt
http://www.eyedoc-janssen.de
Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde
Krefelder Str. 15 41539 Dormagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benno Janssen
25.04.2020 | Benno Janssen
Grauer Star: Augenarzt aus Neuss zu Multifokallinsen
Grauer Star: Augenarzt aus Neuss zu Multifokallinsen
11.04.2020 | Benno Janssen
Augenarzt in Neuss: Herausforderung Computerarbeit
Augenarzt in Neuss: Herausforderung Computerarbeit
22.02.2020 | Benno Janssen
Makuladegeneration - was Patienten aus Dormagen wissen sollten
Makuladegeneration - was Patienten aus Dormagen wissen sollten
19.10.2019 | Benno Janssen
Augenarzt aus Neuss zum Einfluss von Vitamin C auf Grauen Star
Augenarzt aus Neuss zum Einfluss von Vitamin C auf Grauen Star
01.10.2019 | Benno Janssen
Augenarzt in Neuss: Gute Erfahrungen mit Grauer Star OP
Augenarzt in Neuss: Gute Erfahrungen mit Grauer Star OP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"