Pressemitteilung von Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck

So kann man sich beim Dating im Internet vor Betrügern schützen


31.10.2011 / ID: 34450
Freizeit, Buntes & Vermischtes


Sogenannte Love Scammer finden sich bei allen Dating-Seiten im Internet. Sie suchen dort aber nicht die Liebe, sondern Menschen, deren Gefühle sie finanziell ausbeuten können. Love Scammer präsentieren sich in den Partnerbörsen mit falschen Fotos als einzelne Personen, hinter ihnen stehen jedoch Gruppen von Betrügern. Das Ziel dieser Betrüger ist es, über Email, Chat und manchmal sogar Telefon bei den nichts ahnenden Liebensssuchenden eine erste Verliebtheit auszulösen, um sodann aufgrund einer angeblichen Notlage oder zum Ticketkauf nach Geld zu bitten. Wird gezahlt, folgen weitere Geldbitten. Wird nicht gezahlt, bricht der Kontakt ab.

Die Online-Partneragentur http://www.Gleichklang.de hat festgestellt, dass Love Scammer nahezu immer leicht erkennbar sind. Typisch sind vor allem die Kontaktaufnahme mit sofortiger Mitteilung der eigenen Email-Adresse bereits in der ersten Nachricht sowie die Geschwindigkeit, mit der Liebesbeteuerungen unmittelbar danach erfolgen. Sucht man nach den verfassten Texten bei Google, stell man zudem oftmals fest, dass identische oder ähnliche Texte bereits an anderer Stelle verwendet wurden. Schließlich sollte jede Geldbitte beim Online-Dating als sofortiges Signal zum Kontaktabbruch genommen werden.

Werden diese Tipps beherzigt, kann die Partnersuche im Internet nach Meinung von Seksan Ammawat, dem Geschäftsführer von Gleichklang, ganz entspannt und mit hohen Erfolgsaussichten betrieben werden.

Weitere Informationen zum Thema der Love Scammer hat das Internet-Portal auf dieser Internetseite eingestellt:

http://www.gleichklang.de/love-scammer.html

http://www.Gleichklang.de
Gleichklang limited
Krausenstr. 20 30171 Hannover

Pressekontakt
http://www.gleichklang.de
Gleichklang limited
Rambergstr. 41 30161 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
17.03.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
"Veganer stellen sich vor" - eine neue Serie des Info-Portals Vegan.eu
26.02.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Partnerbörse legt Bilanz ihrer Vermittlung für Asexuelle vor
08.02.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Kennenlernbörse Gleichklang.de startet mit Vegetarier-Portal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.085.813