Pressemitteilung von Monika Flocke

Aufbau des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom 2011 hat begonnen


10.11.2011 / ID: 35999
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Am gestrigen Mittwoch startete der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes am Kölner Dom. Pünktlich um 8.00 Uhr rollten die ersten Tieflader an, die die insgesamt 150 Stände für Kunsthandwerk und Gastronomie in den nächsten Werktagen anliefern werden. Der gesamte Ablauf ist während der Aufbauphase minutiös geplant, damit zur feierlichen Eröffnung am 21. November jeder Stern und jede Weihnachtskugel ihren ganz besonderen Platz gefunden hat.

Die beiden Geschäftsführer der KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH, Monika Flocke und Roland Temme, haben für den Markt in 2011 ihr ursprüngliches Veranstaltungskonzept weiterentwickelt. 'Für das strahlende Sternenlichterzelt verwenden wir in diesem Jahr ausschließlich warmweiße LEDs', so Roland Temme, 'allein das Lichterzelt und der Baum werden durch mehr als 70.000 LEDs und Power-LEDs erstrahlen und den gesamtem Roncalliplatz in den Abendstunden in eine urgemütliche Stimmung tauchen.'

Das Symbol des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom - der Stern - wird sich in den vielen liebevollen Details der aufwendigen Dekoration wiederfinden. Alleine die zentrale Bühne, die vier Eingangsportale und die Verkaufsstände werden mit über 200 leuchtenden, original Herrnhuter Sternen dekoriert. Daneben finden sich unzählige Sterne in den Sortimentsbezeichnungen, den Gastronomietischen und natürlich im Sternenlichterzelt wieder.

Die mit über 1.000 roten und goldenen Kugeln geschmückte Nordmanntanne, als Mittelpunkt des Marktes, stammt in diesem Jahr aus dem Sauerland und ist mehr als 20 m hoch. 'Damit ragt sie an den berühmtesten Weihnachtsbaum der Welt, die Tanne am Rockefeller Center in New York, heran und kann sich, als weihnachtliches Wahrzeichen der Stadt Köln, im internationalen Vergleich sehen lassen', sagt Monika Flocke. 'Zusätzlich werden rund 150 üppig dekorierte kleinere Tannen dem Markt eine wunderschöne Atmosphäre verleihen.'

Regionale Spezialitäten und bio-zertifizierte Lebensmittel sind weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Marktkonzeptes. Und auch bei den zahlreichen Kunsthandwerkern hat Qualität Priorität. Das große Angebot an Geschenkideen wie Holzschnitzereien, Glaskugeln, Keramik, Accessoires, Kinderspielzeug, Seifen etc. kommt hauptsächlich aus Deutschland und Europa.

Auch 2011 finden wieder über 100 weihnachtlichen Bühnenveranstaltungen statt. Zu den absoluten Höhepunkten gehören Auftritte von Peter Orloff mit seinem Schwarzmeer Kosaken-Chor am 22. November 2011, zwei Konzerte des beliebten Kölner Jugendchors St. Stephan am 04. und 18. Dezember 2011, sowie die Weihnachtsshow von Guildo Horn & seinen Orthopädischen Strümpfen am Nikolaustag. Der Besuch aller Bühnenveranstaltungen ist kostenfrei.

Als ganz besondere Attraktion können die Gäste des Weihnachtsmarktes in diesem Jahr zusammen mit den Heiligen Drei Königen auf die Reise zum Jesuskind gehen. Auf rund 400 qm wird in 11 farbenfrohen Bildern der Weg von Caspar, Melchior und Balthasar an den Rückwänden der äußeren Marktstände angebracht und wird sicherlich zu einem beliebten Fotomotiv für die zahlreichen Marktbesucher aus dem In- und Ausland.

Vom 21. November bis zum 23. Dezember 2011 ist der Markt So-Do von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet, Fr von 11.00 bis 22.00 Uhr und Sa von 10.00 bis 22.00 Uhr. Erreichbar bis Haltestelle Dom/Hauptbahnhof mit den U-Bahnen 5, 16 und 18, sowie den S-Bahnen 6, 11, 12 und 13.

Mehr Infos unter http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com.
weihnachtsmarkt Kölner weihnachtsmarkt weihnachtsmarkt köln charity charity-scheck spenden Stadt köln weihnachtsmarkt Kölner Dom Weihnachtsmarkt domplatte

http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com
KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH
Schanzenstr. 30 51063 Köln

Pressekontakt
http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com
KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH
Goethestr. 2 51379 Leverkusen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Monika Flocke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 429.879
PM aufgerufen: 73.090.133