Männer sitzen anders! Frauen auch!
17.11.2011 / ID: 36929
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1215880302) Männer sitzen anders! Frauen auch!
Gesundes, geschlechterspezifisches sitzen im Büro
Am kommenden Samstag, den 19. November, wird wieder der Internationale Männertag begangen. Dieser wurde 1999 in Trinidad und Tobago eingeführt und wird jährlich an diesem Tag begangen.
Wie auf Wikipedia nachzulesen ist, sind die Ziele des Internationalen Männertages wie folgt:
- den Fokus auf Männer- und Jungen-Gesundheit zu legen,
- das Verhältnis der Geschlechter zu verbessern,
- die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern und männliche Vorbilder hervorzuheben.
Der Internationale Männertag ist nicht zu verwechseln mit dem Weltmännertag, der am 3. November begangen wird.
Die Bürowelt Seidler, Fachhandelsunternehmen für Gesundheitsbürostühle und Ergonomie am Arbeitsplatz, möchte den 19.11. zum Anlass nehmen und auf das unterschiedliche Sitzen von Frauen und Männer aufmerksam machen.
"Vielleicht können wir einen kleinen Teil dazu beitragen den Fokus auf die Männer- und Jungen-Gesundheit zu legen", so Adrian Seidler, Inhaber der Bürowelt Seidler.
Der bayrische Stuhlhersteller 1000 Stühle Gernot-M. Steifensand GmbH war mit der Marke SITWELL einer der ersten Bürostuhlhersteller, welcher sich mit dem geschlechterspezifischen Sitzen beschäftigte, und ist heute als führender Hersteller für individuelles Sitzen in Europa und Nordamerika bekannt.
Worin unterscheiden sich das Frauen- und das Männersitzen?
- Männer sitzen anders, weil sie anders gebaut sind: Mit breiteren Schultern, schmalerem Becken und mehr Muskeln
- Körpermaße: Der deutsche Mann ist durchschnittlich 1,77 m groß und wiegt 81,8 kg.
- Skelett: Männer haben breitere Schultern, längere Arme und Beine, schwerere Knochen und größere Gelenke.
- Muskeln: 40% des männlichen Körpers bestehen aus Muskeln.
- Fett: Bei Männern macht Fett 15% des Körpers aus, Männer legen ihren Fettvorrat vor allem am Oberbauch an.
- Schwerpunkt: Der Körperschwerpunkt von Männern liegt aufgrund des unterschiedlichen Schulter- und Hüftskeletts - höher als bei Frauen. Männer neigen daher zum Rundrücken.
- Sexualorgane: Die primären Geschlechtsorgane des Mannes befinden sich außerhalb des Körpers und sind leicht verwundbar. Männer sind bis ins hohe Alter fruchtbar - Hitze senkt die Fruchtbarkeit bei Männern.
Was viele Menschen nicht wissen und worauf sich 1000 Stühle Gernot-M. Steifensand GmbH und deren Fachhändler hinweisen, ist dass das Sitzen auf herkömmlichen Bürostühlen die männliche Potenz und die Samenqualität nachhaltig schädigen kann. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Spermienqualität der Männer in den letzten Jahren dramatisch gesunken ist.
Aus diesem Grund sind auch immer mehr Männer unfruchtbar. Gründe hierfür sind unter anderem die Überwärmung der Hoden und die mangelnde Durchblutung. Wenn die optimale Hodentemperatur nur um zwei Grad dauerhaft überschritten wird, kann dies zu Schädigungen führen. Dies kann bereits bei zu langem Sitzen auf einem herkömmlichen Bürostuhl passieren. Im Übrigen ist dies auch eine Erklärung, weshalb Rennradprofis spezielle Fahrradsättel haben.
Einen weiteren Beleg liefern Urologen der New York State Universität. Diese hatten die Hodentemperatur von 29 Männern gemessen nachdem diese eine Stunde mit einem Notebook auf dem Schoß gearbeitet haben und einen Anstieg um 2,5 registriert. Frühere Studien zeigten bereits, dass schon ein Plus von 1 Grad gegenüber der normalen Körpertemperatur den Samenzellen schaden kann (Apotheken Umschau vom Juli 2011).
Aus diesem Grund bietet 1000 Stühle eine Auswahl an verschiedenen Bürostühlen für Männer mit Männer-Sitzpolster an.
Die Bürowelt ist seit vielen Jahren Partner von 1000 Stühle und kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Sitzen für Frauen und für Männer.
Zum Internationalen Männertag gewährt die Bürowelt Seidler vom 19.11. bis zum 30.11. einen Rabatt in Höhe von 15% auf Männer- und auf Frauenstühle. Einige Stühle können auch einige Tage getestet werden.
Bürostuhl Gesundheit Männertag Fruchtbarkeit Hodentemperatur Büro Arbeitsplatz Männer Herren Bürowelt Seidler Drehstuhl dynamischessitzen
http://www.buerowelt-seidler.de
Bürowelt Seidler
Rudolf-Diesel-Str. 49 69190 Walldorf
Pressekontakt
http://www.buerowelt-seidler.de
Bürowelt Seidler
Rudolf-Diesel-Str. 49 69190 Walldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Adrian Seidler
23.10.2013 | Adrian Seidler
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
23.10.2013 | Adrian Seidler
Umstellung Ihres Zahlungsverkehrs auf die neuen SEPA-Zahlverfahren
Umstellung Ihres Zahlungsverkehrs auf die neuen SEPA-Zahlverfahren
13.09.2013 | Adrian Seidler
Bürowelt Seidler startet neue Homepage
Bürowelt Seidler startet neue Homepage
05.03.2013 | Adrian Seidler
Ein standhafter Begleiter Kinderstuhl JUNIÖR im Kita- und Grundschulalltag
Ein standhafter Begleiter Kinderstuhl JUNIÖR im Kita- und Grundschulalltag
20.06.2012 | Adrian Seidler
actus® - die Anwaltsserie
actus® - die Anwaltsserie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
