Mit Blitzen Wörter jagen
21.11.2011 / ID: 37469
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1312158102) "Lurs' Wörterjagd" ist die erste, kostenlose Lern-App von LegaKids - geeignet für Kinder und Jugendliche, die gegen LRS, Legasthenie und Co. kämpfen.
Mit der kostenlosen App lernen Kinder schneller und genauer zu lesen. Und da sie selber wählen können, welche Wortarten sie jagen, üben sie Verben, Nomen und Adjektive zu unterscheiden.
In drei aufeinanderfolgenden Runden müssen Wortwolken mit der einmal ausgewählten Wortart getroffen werden - aber Vorsicht: Wurde ein Wort einer falschen Wortart gejagt, gibt es Minuspunkte! Trifft das Kind Lurs, das Lese- und Rechtschreibmonster, das ab und zu hinter einer Ruine, einem Baum oder einem Stein auftaucht, gibt es dagegen Extra-Punkte. Von Runde zu Runde steigert sich die Geschwindigkeit der Wortwolken.
Ganz nebenbei erweitern die Kinder ihren Wortschatz in verschiedenen Wortfeldern wie "Gefühle", "sprechen", "gehen" oder "sehen". Nach drei erfolgreichen Runden können sich die Kinder außerdem in eine Bestenliste eintragen.
"Das App ist optimal geeignet für Kids im Grundschulalter und eventuell drüber hinaus. Das Spiel ist selbsterklärend und macht Laune. Und dann auch noch gratis. Danke!" schreibt einer der ersten User.
Eine genaue Beschreibung und die Downloadlinks für Apple und Android finden Sie unter: http://www.legakids.net/woerterjagd-app
LegaKids.net ist ein soziales Non-Profit-Unternehmen. Das für alle Nutzer kostenfreie Onlineprojekt LegaKids.net richtet sich an Kinder, Eltern, Lehrer und andere Interessierte, die Hilfestellung zum Umgang mit und Informationen über Lese-/Rechtschreibunsicherheiten, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche suchen. In einem speziellen Kids-Bereich erhalten Kinder spielerische Anregungen und Übungsmöglichkeiten in Form von Hörspielen, Online-Lern- und Lesespielen und vielen Tipps & Tricks. LegaKids hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern Mut und Selbstvertrauen zu geben und ihre Lernfreude zu fördern.
http://www.legakids.net
LegaKids.net
Bothmerstraße 20 80634 München
Pressekontakt
http://www.legakids.net
LegaKids.net
Bothmerstraße 20 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Kortländer
17.02.2014 | Michael Kortländer
10 Jahre LegaKids - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kulturstaatsministerin Monika Grütters gratulieren
10 Jahre LegaKids - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kulturstaatsministerin Monika Grütters gratulieren
29.01.2014 | Michael Kortländer
Legasthenie? Dyskalkulie? Nicht der Kopf der Kinder ist das Problem
Legasthenie? Dyskalkulie? Nicht der Kopf der Kinder ist das Problem
18.12.2013 | Michael Kortländer
Prämierte Online-Plattform startet kostenloses Lernspiel zum Schrifterwerb
Prämierte Online-Plattform startet kostenloses Lernspiel zum Schrifterwerb
09.12.2013 | Michael Kortländer
Prämiertes Online-Portal startet unentgeltliches Unterstützungsprojekt für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Problemen.
Prämiertes Online-Portal startet unentgeltliches Unterstützungsprojekt für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Problemen.
03.06.2013 | Michael Kortländer
Lesestark durch Adjektivjagd
Lesestark durch Adjektivjagd
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
