Die HausWerkstatt
21.11.2011 / ID: 37477
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1015537356) Schon seit langem beschreitet Baufritz neue Wege in der Baubranche. So sorgte 2005 das inzwischen vielfach prämierte Ausstellungs- und Präsentationsgebäude "Die HausSchneiderei" für Furore. Hier werden Kundenwünsche sichtbar und die Visionen des Ökohaus-Spezialisten anschaulich präsentiert. Nun folgt der nächste funktionale Objektbau "Die HausWerkstatt" - so zu sagen die "kleine Schwester" der "HausSchneiderei".
Schon seit langem beschreitet Dagmar Fritz-Kramer, Geschäftsführerin von Baufritz, neue Wege in ihrer Branche. So sorgte sie 2005 mit dem inzwischen vielfach prämierten Ausstellungs- und Präsentationsgebäude "Die HausSchneiderei" in Erkheim im Allgäu für Furore. Ihre Ziele Kundenwünsche sichtbar zu machen und gleichzeitig die Kunden von den eigenen Visionen und ihrem Produkt zu begeistern hat sie in diesem Gebäude vereint.
Nun folgt der nächste funktionale Objektbau "Die HausWerkstatt" - so zu sagen die "kleine Schwester" der "HausSchneiderei". Sie bietet nicht nur Raum für Präsentation, sondern auch für Lager-, Werkstatt- und Büroflächen.
Die geschwungenen Formen der Baukörper stellen einerseits die organische Struktur des Holzes als Naturprodukt dar, andererseits öffnet sie das Gebäude für den Besucher. Die unterschiedlichen Funktionen im Gebäude sind durch die Baukörperaufteilung und die Fassaden ablesbar. Ungewöhnlich: die Fassade wird als Gestaltungsmöglichkeit genutzt.
Auch im Objektbau werden ausschließlich schadstoffgeprüfte Bau- und Dämmstoffe verwendet, die dem Naurkreislauf komplett rückführbar sind. Zudem sorgen sie dafür, dass Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen problemlos ausgeglichen werden. Auch eine Schutzhülle gegen Elektrosmog oder entmagnetisierte Stahlteile sind inklusive.
Im Innenbereich wird ebenfalls auf natürliche Materialien gesetzt. Raue Fichte, gebürstete Eiche, Leder: diese Materialien mit besonderer Haptik sollen stimulierend auf die Besucher wirken. Zudem sorgt eine neu interpretierte Wandvertäfelung aus alter Fichte für eine besondere Atmosphäre. So kann modernes Material-Recycling aussehen.
Neben der Ausstellungsfläche findet der Besucher zeitgemäßes Infotainment im Showroom wieder. Der Innenarchitekt stand vor der Herausforderung, den Besuchern auf einfache, spielerische Art und Weise aber auf sehr komprimierter Fläche die Besonderheiten eines Baufritz-Hauses zu vermitteln. Gelöst hat er dies durch Touchpannels und anhand von Versuchen. So kann sich der Besucher aktiv über die Themen "Design, Technik und Baubiologie" informieren.
Die neu entwickelte, intelligente Bedarfslüftung von Baufritz sorgt dafür, dass der Anteil von CO2 in der Raumluft nicht überschritten wird. Damit wird eine gleich bleibend optimale Luftqualität garantiert. Um eine optimale Energieeffizienz zu schaffen, wurde für dieses Objekt eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung gewählt. Die Wärme wird über eine Fußbodenheizung abgegeben. Die Kombination aus der ökologischen Bauweise mit einem optimal für das Gebäude angepassten Heizungs- und Lüftungssystem sind zukunftsweisend für die Baubranche und lassen sich z. B. nach dem europäischen Siegel "Greenbuillding" zertifizieren.
Passivhaus Holzhaus Holzfertighaus Designhaus Designerhaus Architektenhaus Architekt Fertighaus Ökohaus Gesundheitshaus Naturhaus AllergikergerechtesBauen intelligenteHausplanung Haushersteller Fertighaushersteller Tr
http://www.baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25 87746 Erkheim/Allgäu
Pressekontakt
http://www.baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25 87746 Erkheim/Allgäu
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Albrecht
04.07.2013 | Julia Albrecht
Baufritz stellt Das lebendige Haus vor: Branchen-Neuheit Mietbare Variabilität!
Baufritz stellt Das lebendige Haus vor: Branchen-Neuheit Mietbare Variabilität!
19.07.2012 | Julia Albrecht
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
18.07.2012 | Julia Albrecht
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
15.03.2012 | Julia Albrecht
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
14.03.2012 | Julia Albrecht
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
