Die Gesundheit des Hundes und die konsequente Haltung des Besitzers sind die Grundlage bei der Futterumstellung
22.11.2011 / ID: 37631
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Bei der Futterumstellung von Hunden gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Zuerst sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Futterumstellungs-Methode angewandt werden soll. Die am unproblematischste Umstellungsform ist die Futterumstellung des Hundefutters in Etappen. Hierbei wird dem Hund das Futter im Verhältnis 3:1 gemischt. Drei Teile des alten Futters und ein Teil des neuen Futters. Dieses Verhältnis sollte 2-3 Tage beibehalten werden. Danach mischt man je 50% des alten und 50% des neuen Hundefutters. Nach 6 bis 8 Tagen kann dem Hund komplett das neue Hundefutter angeboten werden. Für robuste Hunde stellt diese Form der Futterumstellung kein Problem dar. Hunde mit einer höheren Empfindlichkeit des Magens kommen mit dieser Methode am besten zurecht. Dennoch kann es zu einigen symptomatischen Erscheinungen, wie Erbrechen, Blähungen, leicht breiiger Kot oder wässriger Darmsaft am Ende des Kotabsatzes kommen. In der Regel legen sich diese Erscheinungen nach spätestens 10-14 Tagen, bei gering empfindlichen Hunden bereits nach 5 Tagen. Die Ursache für die genannten "Nebenwirkungen" liegt an der veränderten Zusammenstellung der Inhaltsstoffe im neuen Hundefutter. Verdauung und Stoffwechsel des Hundes müssen sich umstellen und gewöhnen. Grundsätzlich tauchen Gesundheits- oder Verhaltensprobleme bei der Umstellung auf hochwertiges Hundefutter in der Regel kaum auf. Die Futterumstellung auf Produkte der NRC Royal Hundefutter- Serie ist von daher ein unproblematisches Unterfangen. Je nach Lebenssituation des Hundes, kann das entsprechende Hunde-Trockenfutter ausgesucht werden. Sowohl für den Welpen, der trächtigen Hündin, dem aktiven Hund oder dem Senior unter den Vierbeinern kann mit NRC Royal Hunde-Trockenfutter eine hochwertige Ernährung gewährleistet werden. Das NRC Royal Hundefutter kann direkt online bei http://www.royal-hundefutter-shop.de bestellt werden. Alle Produkte der NRC Royal Hundefutter-Serie werden in dem Shop übersichtlich beschrieben und die hochwertige Zusammenstellung dokumentiert.
http://www.royal-hundefutter-shop.de
nic media GmbH Onlineshops
Sophienstr. 24 b 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.royal-hundefutter-shop.de
nic media GmbH
Sophienstr. 24 b 70178 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Prahmann
04.08.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
21.07.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
16.07.2014 | Kerstin Prahmann
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
24.06.2014 | Kerstin Prahmann
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
11.06.2014 | Kerstin Prahmann
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
06.11.2025 | BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
06.11.2025 | divana Verlag - Natacha Jill Colin
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book

