Wie man modernste Technik erlebbar macht
22.11.2011 / ID: 37658
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1306294694) Vom 4. bis zum 8. April präsentierten sich mehr als 6.500 Unternehmen aus 65 Ländern auf der Hannover Messe. Jedes einzelne von ihnen stand vor der besonderen Herausforderung, technische Themen, insbesondere hochkomplexe Prozesse, interessant und publikumswirksam zu inszenieren.
Auch das international tätige Unternehmen Montanhydraulik aus Holzwickede nutzte die einzigartige Gelegenheit, auf der wohl weltweit wichtigsten Technologie-Ausstellung auf sich aufmerksam zu machen.
Die verstärkte Nutzung und Montage von Offshore-Windkraftanlagen ist insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Energiediskussion in den Fokus gerückt. Das Briefing des Holzwickeder Hydraulikspezialisten und seiner Leadagentur team:penta stellte dieses Thema klar in den Mittelpunkt.
Kreatives Konzept
Hierfür präsentierte der Messestand ein echtes Highlight: Ein begehbares Modell des Stahlbeins (Durchmesser: ca. fünf Meter) einer Montageplattform für Offshore-Windparks, in dem detailgetreue Schiffsmodelle, Informationsfilme und Unterwasseraufnahmen spannende Einblicke in die Offshore-Welt gaben. Entwickelt und realisiert wurde die aufsehenerregende Standgestaltung von dem Kreativunternehmen FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH. "Unsere Idee war es, eine Kombination aus sinnlicher Ansprache sowie technischer Information zu schaffen", begründet Armin Kolberg, Ausstellungsarchitekt und Geschäftsführer von FLIEGENDE BAUTEN, das Konzept. "Schließlich geht es nicht um Unterhaltung, sondern darum, die Höchstleistungen, die von Spezialisten vor unseren Küsten realisiert werden sowie die dafür notwendige hydraulische Technologie, begreifbar und erlebbar zu machen." Hierfür spielten neben der visuellen monolithischen Wirkung eines nachgebildeten begehbaren Stahlrohres in Kombination mit Hydraulikzylindern auch akustische und visuelle Effekte sowie die darauf abgestimmte Bildsprache eine entscheidende Rolle. "Im Zentrum der Präsentation, eingebettet in Unterwasserwelt-Projektionen, stehen technische Animationsfilme sowie die per atmosphärischer LED-Ausleuchtung illuminierten Oberflächenmuster der Hydraulikzylinder. Unterstützt wird die Inszenierung durch das Modell eines RWE-Hubschiffes", erläutert Kolberg die Umsetzung des Messebau-Konzepts.
Modernste Technik beeindruckt
Die Standbesucherzahl sprach eindeutig für den Erfolg der Präsentation: Eine deutliche Steigerung der Fachbesucherkontakte und über 8.000 technikinteressierte Jugendliche wurden auf die szenische Gestaltung aufmerksam - der Stand war ein Publikumsmagnet, der in der Szene nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.
Auch das Team von FLIEGENDE BAUTEN GmbH hat Grund zur Freude. So reiften bereits während der Messelaufzeit erste Überlegungen zum weiteren Einsatz der Erlebniswelt. "On top haben wir eindeutig bewiesen, dass derartige, individuelle Bauteile nicht zwangsläufig mit einer hohen Umweltbelastung einhergehen. Die modulare, gewichtsoptimierte Bauweise erlaubte eine ressourcenschonende Umsetzung - vom Transport über die Montage bis hin zur späteren Verwertung", bekräftigt Kolberg.
http://www.fliegende-bauten.com
Im Fokus des 1995 gegründete Kreativunternehmens FLIEGENDE BAUTEN steht das Ziel, Unternehmen und deren Unternehmenskultur sinnlich und haptisch erlebbar zu machen, Kommunikationsprozesse auszulösen und zu fördern sowie die professionelle Umsetzung bzw. Entwicklung von Markenauftritten im 3-dimensionalen Raum. Mit einer strategischen, kreativen und zielorientierten Vorgehensweise sind wir gut für Überraschungen, hinterfragen Ist-Situationen, betrachten Vorhandenes aus fremden Blickwinkeln, um kunden-orientiert individuelle Lösungen zu realisieren - mit durchgängig hohem Qualitätsniveau.
http://durian-pr.de
Durian PR & Redaktion
Tibistraße 2 47051 Duisburg
Pressekontakt
http://durian-pr.de
Durian PR & Redaktion
Tibistraße 2 47051 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Oberpichler
04.03.2015 | Frank Oberpichler
Das Programm zur Gesundheits.Messe.Ruhr - Vivare 2015 steht
Das Programm zur Gesundheits.Messe.Ruhr - Vivare 2015 steht
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen
Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Stellenreport von kliniken.de: Hier fehlt medizinisches Fachpersonal im Revier
Stellenreport von kliniken.de: Hier fehlt medizinisches Fachpersonal im Revier
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Erster Workshop in "ruhrmed-Akademie" gestartet
Erster Workshop in "ruhrmed-Akademie" gestartet
12.05.2014 | Frank Oberpichler
LiteraTouren - die vierte in diesem Jahr
LiteraTouren - die vierte in diesem Jahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
