Freitag, der 13.: Kein Grund zur Panik!
12.01.2023 / ID: 383778
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Freitag der 13. mit schrägen Auswirkungen
Die Zahl 13 hat es durchaus in sich: So verzichten Hotels auf die Zimmernummer 13 oder auf 13. Stockwerke, in Flugzeugen mancher Airlines, wie z. B. der Lufthansa, sucht man vergeblich nach Sitzreihen mit der Nummer 13 und auf manchen Kreuzfahrtschiffen gibt es kein Deck mit dieser vermeintlichen Unglückszahl. Und auch im Fußball geht es in puncto 13 durchaus abergläubisch zu. Viele Bundesligaclubs vergeben keine Trikotnummer 13.
Andererseits gibt es Fußballer, die kein Problem mit der Zahl 13 oder einem Freitag, den 13. haben. So begann David Beckham seine Karriere bei Los Angeles Galaxy an einem Freitag, den 13., obwohl der Verein ihm mehrfach eine Verlegung seines ersten Spiels angeboten hatte. Und Spieler wie Gerd Müller oder Michael Ballack machten die 13 als Rückennummer populär.
Wie abergläubisch sind wir?
Während eine repräsentative ARAG Umfrage aus 2018 gezeigt hat, dass über 90 Prozent der Deutschen nichts an ihrem Verhalten ändern, wenn der 13. auf einen Freitag fällt, waren es laut Statista 2021 deutlich mehr Menschen. 39 Prozent der Frauen und 21 Prozent der Männer schätzen sich als abergläubisch ein. Dabei sind es laut ARAG Experten vor allem die 30- bis 39-Jährigen, die sich an diesem Kalendertag bewusst anders verhalten: 7,6 Prozent dieser Altersgruppe ist vorsichtiger und meidet sogar gefährliche Situationen. Auffällig ist auch das Ungleichgewicht bei den Geschlechtern: Für knapp 90 Prozent der Männer ist Freitag der 13. ein ganz normaler Tag, während gut 22 Prozent der Frauen an diesem Tag besonders achtsam sind.
Abergläubischer Süden
Laut ARAG Experten haben die Menschen in Baden-Württemberg und Bayern mit 5,8 und 5,0 Prozent dir größte Angst vor einem Freitag, den 13. Doch bevor jetzt falsche Schlüsse gezogen werden: An der Religionszugehörigkeit liegt es nicht. Denn in Nordrhein-Westfalen, wo die meisten Katholiken Deutschlands leben, schert man sich wenig um diesen vermeintlichen Unglückstag. Nur 2,7 Prozent der Befragten sind hier abergläubisch, wenn es um diesen Kalendertag geht.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
Firmenkontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 963-3115
Jennifer.Kallweit@ARAG.de
http://www.ARAG.de
Pressekontakt:
Klaarkiming Kommunikation
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
cw@klaarkiming-kommunikation.de
+49 4349 - 22 80 26
http://www.ARAG.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ARAG SE
13.10.2025 | ARAG SE
Herbstliches Radeln: Sicher und mit voller Energie
Herbstliches Radeln: Sicher und mit voller Energie
10.10.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
09.10.2025 | ARAG SE
Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch
Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch
24.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
23.09.2025 | ARAG SE
Wenn der Wald ruft
Wenn der Wald ruft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | ARAG SE
Herbstliches Radeln: Sicher und mit voller Energie
Herbstliches Radeln: Sicher und mit voller Energie
10.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
08.10.2025 | Sicherheitstechnik Marco Fuchs UG
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
06.10.2025 | Tier- und Freizeitpark Thüle GmbH
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
02.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
