Ballermann Ranch ändert Besuchsmöglichkeiten
27.01.2023 / ID: 384643
Freizeit, Buntes & Vermischtes

"Mit dem jährlichen Patentreffen wollen wir den vielen Tierpaten unserer Schützlinge die Möglichkeit geben, sich kennen zu lernen, auszutauschen und ein paar schöne Stunden in der großen Aiderbichl-Familie mit den Tieren zu verbringen", erläutern Annette und Andre Engelhardt das neue Besucherkonzept. "Beim "Tag der offenen Tür" sind dann wieder alle Interessierten herzlich auf das Gut der geretteten Tiere in Blockwinkel eingeladen. Dann haben wir auch die Zeit, die Welt von Gut Aiderbichl intensiv vorzustellen - eine Welt der Tiere, die weit mehr ist, als nur ein Verbund von Gnadenhöfen", berichtet Andre Engelhardt weiter. "Beibehalten werden die Gruppenführungen ab 10 Personen, die an allen Tagen der Woche nach telefonischer Vereinbarung möglich sind und die gerne von Vereinen und bei größeren Familientreffen in Anspruch genommen werden können."
Mehr Infos und Kontakt zur Ballermann Ranch: Telefon 04245-3179970 oder http://www.ballermann-ranch.com
Zusatzinfo:
Was ist GUT AIDERBICHL eigentlich?
GUT AIDERBICHL ist Europas größter Verbund an Tierbegegnungs- und Lebendhöfen in sechs Ländern (Deutschland, Österreich, Ungarn, Frankreich, Schweiz, Rumänien). 350 Mitarbeiter*innen kümmern sich täglich um weit über 6.000 gerettete Tiere auf 30 Höfen. Dazu eine Tierakademie mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und Ausbildungen rund um Tiere und deren Wohlergehen. Enge Kooperationen mit veterinärmedizinischen Hochschulen und Stiftungen sorgen für ein stetig wachsendes Wissen um die Gesundheit, verbesserte Haltungsbedingungen sowie um kognitive Fähigkeiten aller Tierarten.
Die Ballermann Ranch in Blockwinkel ist der nördlichste Ableger von Gut Aiderbichl. Im Jahr 2018 verschenkten Annette und Andre Engelhardt ihre 10 Hektar große Ranch an die Tierretter. Schwerpunkt der von Annette u. Andre Engelhardt ehrenamtlich geleiteten Ballermann Ranch in Niedersachsen sind Pferde und Esel.
Firmenkontakt:
A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Blockwinkel 87
27251 Scholen
Deutschland
04245-3179970
post@markenkonzepte.de
http://www.ballermann.de
Pressekontakt:
André Engelhardt
Blockwinkel 87
27251 Scholen
post@markenkonzepte.de
04245 3179970
http://www.markenkonzepte.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
08.09.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
27.05.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Ballermann - Die Partymarke
Ballermann - Die Partymarke
19.05.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Klassentreffen auf der Ballermann Ranch
Klassentreffen auf der Ballermann Ranch
19.03.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Die begehrten Ballermann Awards 2025
Die begehrten Ballermann Awards 2025
10.03.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Der Ballermann-Oscar
Der Ballermann-Oscar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
